Da immer mehr TradFi-Entitäten in den Kryptomarkt einsteigen, werden die Fragen von Investoren zunehmen, wie "Was ist, wenn sie besser verteilen als du?" oder "Was ist, wenn sie dich kopieren?" Mehr denn je müssen die aktuellen Krypto-Inkumbenten Netzwerkeffekte, Skalierung und Wechselkosten aufbauen. Laut 7 Powers ist Macht relativ. Das bedeutet, dass du besser abschneiden musst als der durchschnittliche TradFi, und die Messlatte ist bereits sehr hoch. Interessanterweise sind, wie das Buch erwähnt, die Vorteile oder die Fähigkeit zur Ausführung nicht so stark als Vorteil, weil TradFi, vielleicht sogar Mag 7, ebenfalls ausführen kann. Was gibt dir also wirklich einen dauerhaften Vorteil? Die Antwort aus dem Buch sind Barrieren. Je stärker die relative Barriere, desto besser bist du geschützt. Zum Beispiel ist es schwierig für einen neuen Stablecoin, gegen USDC und USDT zu konkurrieren, wegen ihrer weit verbreiteten Akzeptanz in der Krypto (Netzwerkeffekte und Wechselkosten). Vielleicht ist es schwierig, AAVE herauszufordern, wegen seiner starken Markenbildung und Skaleneffekten sowie Verhandlungsmacht (d.h. wir haben tiefe Liquidität, also solltest du dich bei uns anmelden). Wie bei den meisten Geschäftswettbewerben neigen diese Vorteile jedoch dazu, im Laufe der Zeit zu erodieren, insbesondere wenn andere versuchen, sich dagegen zu positionieren. Zum Beispiel könnte ein TradFi-Unternehmen Bedenken hinsichtlich der AML-Vorschriften über AAVE äußern, was die Erzählung der Erlaubenlosigkeit beeinträchtigt. (Ob das funktioniert, wird sich noch zeigen, aber das sollte ein gutes Gefühl dafür geben, wie Gegenpositionierung aussieht.) In jedem Fall sollten wir optimistisch gegenüber Projekten sein, die fest entschlossen sind: 1) Neue Produkte über eine monopolartige Ressource oder eine aggressive Gegenpositionierung gegen TradFi zu schaffen 2) Die Bindung zu erhöhen, indem Wechselkosten und Netzwerkwirtschaften geschaffen werden 3) Irgendwelche Volumina, TVL, [Nutzungsmetrik] über alle drei Netzwerkwirtschaften, Skaleneffekte und Wechselkosten zu erhöhen.
Natürlich befreit dich das nicht magisch von den Grundlagen, die Branche zu verstehen (Porter 5) und Produktmanagement (Nutzerreise-Mapping, überlegene Produkte entwickeln, die Probleme lösen usw.) Du musst also aus einer Top-Down-Perspektive denken: 1) Höchste Ebene: Industrieebene (Porter 5) 2) Mittlere Ebene: 7 Kräfte (Wettbewerbsanalyse) 3) Niedrige Ebene: Nutzerstory-Mapping und Produkte gezielt entwickeln
Original anzeigen
10.800
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.