Coinpedia Digest: Die Krypto-News-Highlights dieser Woche | 19 Juli, 2025

Coinpedia Digest: Die Krypto-News-Highlights dieser Woche | 19 Juli, 2025

The post Coinpedia Digest: Die Krypto-News-Highlights dieser Woche | 19 Juli, 2025 appeared first on Coinpedia Fintech News

Große Woche für Krypto und eine große für die Regulierung!

Die USA treffen schnelle Entscheidungen, Ripple vs. SEC ist zurück, um Schlagzeilen zu machen, und neue Dynamik rund um einige der größten Token der Branche.

Es gibt die Politik, die Kursbewegung und gerade genug Kontroversen, um die Dinge interessant zu halten.

Wenn Sie etwas verpasst haben, machen Sie sich keine Sorgen – ich habe die wichtigsten Updates an einem Ort zusammengefasst.

Lassen Sie uns eintauchen.

#1 Gamechanger für Krypto? GENIUS Act ist jetzt offiziell

Es ist offiziell: Die USA haben gerade ihr erstes echtes Stablecoin-Gesetz verabschiedet.

Der GENIUS Act, ein lang erwarteter Gesetzentwurf zur Regulierung von Dollar-gestützten Stablecoins, wurde von Präsident Trump unterzeichnet, nachdem er vom Repräsentantenhaus mit parteiübergreifender Unterstützung (308 zu 122) verabschiedet worden war. Die neuen Regeln schreiben vor, dass Stablecoins durch liquide Vermögenswerte wie US-Dollar und kurzfristige Staatsanleihen gedeckt sein müssen, mit monatlichen Offenlegungen der öffentlichen Reserven.

Trump nannte es "einen riesigen Schritt, um die amerikanische Dominanz in der globalen Finanz- und Kryptotechnologie zu zementieren".

Es ist das bisher deutlichste Signal dafür, dass Stablecoins zum Mainstream werden; Jetzt mit passenden Regeln.

#2 Trump erlaubt 401(k)-Investitionen in Krypto, Gold und Private Equity

Donald Trump bereitet sich darauf vor, den 9 Billionen Dollar schweren amerikanischen Markt für Altersvorsorge für Krypto, Gold und Private Equity zu öffnen. Eine neue Durchführungsverordnung, die für diese Woche erwartet wird, würde die Regulierungsbehörden dazu drängen, den Weg für 401(k)-Pläne freizumachen, die alternative Anlagen und nicht nur Aktien und Anleihen einbeziehen.

Das Weiße Haus sagt, Trump konzentriere sich darauf, "den Wohlstand für die normalen Amerikaner wiederherzustellen". 

Es ist auch ein großer Sieg für Krypto, nachdem Trump mehrere Gesetzentwürfe für digitale Vermögenswerte unterstützt und die Beschränkungen für Kryptowährungen auf Rentenkonten zurückgenommen hat.

Standard Chartered ist gerade die erste globale Bank, die Spothandel für Bitcoin und Ethereum anbietet. Der Service, der über die britische Tochtergesellschaft eingeführt wird, richtet sich direkt an Institutionen. Kunden können jetzt BTC und ETH auf demselben System handeln, das sie bereits für Währungen verwenden.

Dies ist Teil einer viel größeren Strategie, die jahrelang entwickelt wurde, von Zodia Custody bis Libeara. Wie CEO Bill Winters es ausdrückte: "Digitale Vermögenswerte sind ein grundlegender Bestandteil der Evolution von Finanzdienstleistungen."

#4 Keine Überraschung, aber keine Erleichterung: VPI bei 2,7% im Juni

Diese Woche wurden die Inflationsdaten für Juni veröffentlicht.

Die Verbraucherpreise in den USA stiegen gegenüber Mai um 0,3 %, was die jährliche Inflationsrate auf 2,7 % steigen ließ, den höchsten Stand seit Februar. Die Kerninflation (ohne Nahrungsmittel und Energie) blieb im Jahresvergleich stabil bei 2,9 % und entsprach damit den Prognosen.

Das mag milde klingen, reicht aber aus, um die Fed vorsichtig zu halten. In einigen Kategorien, wie Haushaltswaren und Elektronik, stiegen die Preise stark an, was wahrscheinlich auf die neuen Zölle zurückzuführen ist.

Die Schlussfolgerung ist, dass Zinssenkungen immer noch wahrscheinlich sind, aber wahrscheinlich nicht vor September. Bitcoin reagierte mit einem schnellen Rückgang, stabilisierte sich aber.

#5 1.500 Cr in XRP bewegten sich vor dem WazirX-Hack – Coinpedia untersucht

Ein viraler Tweet eines anonymen Nutzers @TOOFAANARMY sorgt für Stirnrunzeln: XRP im Wert von über 1.500 Mrd. Pfund wurden kurz vor dem Hack der Plattform im Wert von 2.000 Mrd. Pfund aus einer mit WazirX verknüpften Wallet verschoben.

Der CEO von WazirX, Nischal Shetty, sagt gegenüber Coinpedia, dass es sich um routinemäßige Benutzeraktivitäten und die Konsolidierung von Cold-Wallets handelte, was nicht ungewöhnlich war. "Wir haben kein Konto bei Binance", fügte er hinzu und wies die Behauptung von Direktüberweisungen zurück.

Die Wallet war auf der Proof of Reserves-Seite öffentlich zu sehen. Im Moment bleibt die Behauptung unbestätigt.

#6 Graustufen starten den Prozess, um an die Börse zu gehen

Die Krypto-Investmentfirma hat einen vertraulichen Registrierungsentwurf bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht und damit Pläne für einen Börsengang signalisiert. Im Moment sind Details wie die Anzahl der Aktien und die Preisgestaltung noch unentschieden. Der Schritt wird erst dann fortgesetzt, wenn die Überprüfung durch die SEC abgeschlossen ist und die Marktbedingungen stimmen.

Durch die Wahl einer vertraulichen Einreichung hält Grayscale seine frühen Pläne privat und testet gleichzeitig das Interesse der Anleger hinter den Kulissen. Wenn der Börsengang stattfindet, könnte er dem Unternehmen helfen, mehr Investoren zu erreichen und seine Rolle im traditionellen Finanzwesen auszubauen.

#7 Die Krypto-Marktkapitalisierung nähert sich 4 Billionen US-Dollar und jagt Nvidia

Crypto hatte am Freitag einen massiven Tag!

Die Gesamtmarktkapitalisierung näherte sich 4 Billionen US-Dollar, was auf starke Zuwächse bei Ethereum und XRP zurückzuführen ist, nachdem das US-Repräsentantenhaus drei wichtige Krypto-Gesetze verabschiedet hatte. Bitcoin überschritt erneut die Marke von 120.000 $, aber ETH stieg um 8% auf 3.600 $ und XRP stieg um 20% auf ein neues Jahreshoch von 3,64 $.

Binances CoinMarketCap beziffert die Gesamtmarktkapitalisierung auf 3,8 Billionen US-Dollar, während TradingView 3,9 Billionen US-Dollar anzeigt – höher als der letzte Höchststand im Dezember.

Wie Nick Ruck von LVRG es ausdrückte: "Wir sind optimistisch... da die Institutionen darum wetteifern, die Integration in die Kryptoindustrie voranzutreiben."

#8 Ripple vs. SEC zieht sich trotz 125-Millionen-Dollar-Vergleich hin

Ripple hat die volle SEC-Strafe in Höhe von 125 Millionen US-Dollar gezahlt und es war alles in bar, nicht in XRP. Damit sind die jüngsten Gerüchte über eine Krypto-Auszahlung ausgeräumt.

Der ehemalige SEC-Anwalt Marc Fagel bestätigte, dass das Gericht einen Vergleich nur in bar verlangt habe. Aber der Rechtsstreit ist noch nicht vorbei. Sowohl Ripple als auch die SEC müssen ihre Berufungen noch zurückziehen, bevor der Fall offiziell abgeschlossen wird. Bis dahin bleibt das Geld auf einem Treuhandkonto verschlossen.

Sie haben bereits in bar bezahlt. Tut mir Leid.

— Marc Fagel (@Marc_Fagel) 16. Juli 2025

In der Zwischenzeit ist XRP in dieser Woche um 29% gestiegen und wird über 3,15 $ gehandelt, was eine starke Dynamik zeigt.

#9 Bitcoin schlägt Gold als Top-Asset des Jahres 2025

Bitcoin hat endlich die Krone gestohlen! Mit einem Höchststand von 123.000 $ in dieser Woche und einem Anstieg von 30% seit Jahresbeginn überholte BTC Gold und wurde zum leistungsstärksten Vermögenswert des Jahres 2025.

Aber hinter dem Ausbruch verbirgt sich ein viel tieferes Signal.

Wie Charlie Bilello es ausdrückte: "Wir haben diese beiden noch nie auf den Plätzen eins und zwei gesehen." Wenn Bitcoin und Gold zusammen führen, mag das optimistisch erscheinen, aber es sind Warnzeichen.

Die Menschen haben Angst und rennen in Schutz. Etwas, worüber man nachdenken sollte...

#10 Cross-Chain-Kriminalität hat sich seit 2023 verdreifacht, sagt Elliptic

Die Kryptokriminalität wird immer schwieriger zu stoppen und immer größer.

Ein neuer Bericht von Elliptic zeigt, dass Kriminelle in diesem Jahr über 21,8 Milliarden US-Dollar über DEXs, Cross-Chain-Bridges und Swap-Tools bewegt haben – dreimal so viel wie im Jahr 2023. Rund 2,5 Milliarden US-Dollar sind mit nordkoreanischen Hackern verbunden, weitere 300 Millionen US-Dollar sind mit iranischen Diensten im Rahmen der US-Sanktionen verbunden. Jede dritte Untersuchung betrifft mittlerweile mehr als drei Blockchains.

Da sich Betrug und Geldwäsche über Netzwerke hinweg ausbreiten, ist laut Elliptic eine vollständige Transparenz der einzige Weg, um Schritt zu halten.

Im Rampenlicht

Hier sind ein paar schnelle Hits, die Sie nicht verpassen sollten!

Citi schließt sich dem Stablecoin-Rennen an: Jane Fraser bestätigt, dass die Bank ihren eigenen digitalen Token prüft, wobei auch Krypto-Verwahrung und tokenisierte Einlagen auf dem Tisch liegen, da Trumps Genius Act und die lockeren Fed-Regeln neue Unterstützung bieten.

PUMP Token sammelt 600 Millionen US-Dollar in 12 Minuten: Die auf Solana basierende Plattform Pump.fun ihren Memecoin mit explosiver Nachfrage auf den Markt gebracht, was zu einem großvolumigen Handel und Spekulationen auf den Spot- und Derivatemärkten führte, da sich die Händler während der Vertriebsphase des Tokens um ein Engagement bemühen.

Trump dementiert Plan, Fed-Chef Powell zu feuern: Trotz Berichten über einen Entwurf eines Kündigungsschreibens sagt Trump, dass es "höchst unwahrscheinlich" sei, Jerome Powell zu entlassen, es sei denn, es handele sich um Betrug, aber die Kritik an der Zinspolitik nimmt weiter zu.

El Salvadors Bitcoin-Bestände übersteigen 760 Mio. $: Trotz früherer Kritik hat sich der BTC-Bestand des Landes im Jahr 2025 verdreifacht, mit über 6.200 Coins im Wert von mehr als 760 Millionen US-Dollar, da Bitcoin neue Allzeithochs erreicht.

DOJ beendet Polymarket-Untersuchung in Gewinn für Krypto-Wetten: Die Wettplattform wird nach monatelanger Prüfung nach der Wahl 2024 und einer FBI-Razzia im Haus von CEO Shayne Coplan nicht mehr von den US-Aufsichtsbehörden untersucht.

Wie geht es weiter mit Krypto?

Große Veränderungen, die in Zukunft zu erwarten sind

  • Stablecoins könnten weiter in den finanziellen Mainstream vordringen, der jetzt durch echte Regeln, echte Reserven und die größten Banken gestützt wird, die genau hinschauen.
  • Der institutionelle Zugang zu Kryptowährungen könnte sich schnell ausweiten, wenn Trumps 401(k)-Anordnung durchgeht und Milliarden an Alterskapital ins Spiel bringen.
  • Da die Inflation anhält und die Zinssenkungen ins Stocken geraten, könnten die Märkte sprunghaft bleiben, aber das Momentum von Kryptowährungen deutet darauf hin, dass Händler stark auf einen Pivot im September setzen.
  • Der Dominoeffekt des GENIUS Act ist bereits sichtbar, da sowohl Citi als auch Standard Chartered tiefer in die tokenisierte Finanzierung vordringen.
  • Die Regulierungsbehörden stehen unter dem Druck, mit der Kryptokriminalität und den immer komplexeren Geldwäschetaktiken Schritt zu halten.

Das war's fürs Erste, aber die nächste Erschütterung ist in der Kryptobranche nie weit. Wir sehen uns nächste Woche!

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.