Axelar wurde mit der Mission gegründet, das Risiko beim Transfer von Geldern und Nachrichten zwischen Blockchains zu minimieren.
Die Axelar-Entwickler + @openzeppelin haben einen Standard für Institutionen geschaffen, die das höchste Maß an Sicherheit + Verfügbarkeit verlangen: mehrere, redundante Verifizierungspfade.
Im März 2022 wurde die Ronin-Brücke gehackt und 620 Millionen Dollar gingen durch einen einzigen Fehler verloren.
Cross-Chain-Brücken setzen Ihre Gelder weiterhin einem Risiko aus.
OpenBridge behebt dies mit einer Multi-Bridge-Bestätigung.
Unterstützt von @OpenZeppelin & @axelar
So funktioniert es :
Bevor wir darauf eingehen, möchten Sie vielleicht liken & retweeten und dies als Lesezeichen speichern, damit Sie später leicht darauf zurückkommen können.
𝐃𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 :
Die heutigen Brücken agieren wie isolierte Silos, ein Anbieter und ein Fehlerpunkt.
Sie sind entweder unzuverlässig aufgrund von Ausfallzeiten oder anfällig für Angriffe durch kompromittierte Schlüssel.
Das ist ein Sicherheitsrisiko und ein UX-Hindernis.
𝐎𝐩𝐞𝐧𝐁𝐫𝐢𝐝𝐠𝐞 𝐚𝐬 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐨𝐥𝐮𝐭𝐢𝐨𝐧 :
OpenBridge ist ein Open-Source-Framework, das Entwicklern ermöglicht, Nachrichten oder Vermögenswerte über mehrere Blockchains hinweg zu senden, indem sie mehr als eine Brücke gleichzeitig nutzen, anstatt sich nur auf eine zu verlassen.
Basierend auf ERC‑7786 leitet OpenBridge eine Nachricht über mehrere Brücken mithilfe eines konfigurierbaren x-of-y-Bestätigungsmodells.
Ihr Handel wird nur abgeschlossen, wenn der Schwellenwert erreicht ist; keine einzelne Brücke kann ihn blockieren.
𝐎𝐩𝐞𝐧𝐁𝐫𝐢𝐝𝐠𝐞’𝐬 𝐀𝐫𝐜𝐡𝐢𝐭𝐞𝐜𝐭𝐮𝐫𝐞:
OpenBridge verwendet ein Gateway, das mit mehreren ERC‑7786-Adaptern wie @axelar oder Wormhole verbunden ist.
Sie legen einen Schwellenwert fest, zum Beispiel müssen 2 von 3 Brücken eine Nachricht bestätigen. Ein Ausgang verfolgt alle Brückenantworten, und sobald die erforderlichen Bestätigungen vorliegen, wird executeMessage einmal auf der Ziel-Chain ausgeführt.
Dies stellt sicher, dass die Nachricht nur einmal ausgeführt wird, nur wenn die richtige Anzahl vertrauenswürdiger Brücken sie bestätigt, was Ihrer App bessere Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität über die Chains hinweg gibt.
𝐊𝐞𝐲 𝐟𝐞𝐚𝐭𝐮𝐫𝐞𝐬:
⪼ Multi-Bestätigungs-Sicherheit: 2‑von‑3, 3‑von‑5—Sie wählen
⪼ Hohe Verfügbarkeit: Wenn eine Brücke ausfällt, erfüllen die anderen
⪼ Offener Standard & modular: Sie können jede Brücke anschließen, die den ERC‑7786-Regeln folgt.
𝐀𝐱𝐞𝐥𝐚𝐫’𝐬 𝐑𝐨𝐥𝐞 𝐢𝐧 𝐎𝐩𝐞𝐧𝐁𝐫𝐢𝐝𝐠𝐞:
Axelar fungiert als einer der Brückenadapter, die Sie in Ihr OpenBridge-Setup einfügen können.
Es verbindet sich direkt mit dem Gateway-Vertrag, neben anderen Brücken wie Wormhole. Sie müssen die Logik Ihrer App nicht ändern, fügen Sie einfach den Axelar-Adapter hinzu und es funktioniert.
Das gibt Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle ohne zusätzliche Komplexität.
𝐖𝐡𝐚𝐭 𝐎𝐩𝐞𝐧𝐁𝐫𝐢𝐝𝐠𝐞 𝐌𝐞𝐚𝐧𝐬 𝐟𝐨𝐫 𝐃𝐞𝐯𝐞𝐥𝐨𝐩𝐞𝐫𝐬 𝐚𝐧𝐝 𝐔𝐬𝐞𝐫𝐬:
𝐅𝐨𝐫 𝐃𝐞𝐯𝐞𝐥𝐨𝐩𝐞𝐫𝐬: OpenBridge ermöglicht es Ihnen, mehrere Brücken mit einfachen Regeln zu kombinieren, was Sicherheit, Verfügbarkeit und Flexibilität erhöht, ohne Ihren Code zu ändern.
𝐅𝐨𝐫 𝐔𝐬𝐞𝐫𝐬: Es bedeutet sicherere, reibungslosere Cross-Chain-Transaktionen, die nicht fehlschlagen, wenn eine Brücke ausfällt.
Kurz gesagt, bessere Multichain-Apps mit weniger Aufwand und mehr Vertrauen.
𝐌𝐲 𝐨𝐧𝐞 𝐜𝐞𝐧𝐭 :
OpenBridge löst das Risiko einer Einzelbrücke, indem es ERC‑7786 verwendet, um Nachrichten über mehrere Brücken zu bestätigen.
Das bedeutet bessere Sicherheit, höhere Verfügbarkeit und Freiheit, Anbieter zu wählen oder zu wechseln.
Aufgebaut um ein Gateway-Array, konfigurierbare Bestätigungs-Schwellenwerte und modulare Adapter, vereinfacht es komplexe Multibrücken-Logik in ein sicheres, flexibles System.
Unterstützt von OpenZeppelin, Axelar und der Ethereum Foundation.
Einmal bereitstellen, einfach anpassen und auf Zahlen vertrauen, nicht nur auf eine Brücke.

8.157
131
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.