BTTC 2.0 führt das "Validatoren-Partnerschaft"-Modell ein: Macht Dezentralisierung zugänglicher!
Die BitTorrent Chain (BTTC) 2.0 startet das bahnbrechende "Validatoren-Partnerschaft"-Modell! Diese Innovation ermöglicht es normalen Nutzern, am Aufbau des Blockchain-Netzwerks teilzunehmen, senkt die Eintrittsbarrieren und stärkt die Dezentralisierung.
Traditionelle Blockchain-Validatoren benötigen hohe Einsätze und technische Fähigkeiten, was es normalen Menschen schwer macht, teilzunehmen, und die Macht oft in den Händen weniger konzentriert ist. Das "Validatoren-Partnerschaft"-Modell von BTTC bricht dieses Muster und erlaubt mehreren Personen, gemeinsam einen Knoten zu betreiben.
Das "Validatoren-Partnerschaft"-Modell macht BTTC fairer und offener.
1. Normale Menschen können teilnehmen: Einige Personen setzen gemeinsam BTT ein, technische Aufgaben können ausgelagert werden, die Erträge werden geteilt.
2. Das Netzwerk ist sicherer: Mehr Knoten, breitere Verteilung, höhere Angriffsresistenz, Gemeinschaftsüberwachung zur Betrugsverhinderung.
3. Gemeinschaftliche Mitbestimmung: Nutzer haben Mitspracherecht bei der Governance, das Ökosystem wird aktiver, Entwickler sind motivierter.
4. Faire Erträge: Transparente Verteilung nach Beitrag, sowohl große als auch kleine Spieler erhalten eine Rückvergütung.
BTTC ist bereits ein "Star" im Cross-Chain-Bereich, verbindet TRON, Ethereum und BSC, mit dem zukünftigen Ziel der "Verbindung von zehntausenden Ketten". Das "Validatoren-Partnerschaft"-Modell stärkt die Gemeinschaft und macht den Weg zur Dezentralisierung von BTTC stabiler.
📢 Neues Validator-Partnerschaftsmechanismus auf BTTC 2.0
Um die Teilnahme zu erhöhen und die Dezentralisierung zu stärken, führt #BTTC 2.0 den Validator-Partnerschaftsmechanismus ein, der es mehreren Adressen ermöglicht, gemeinsam einen Validator-Knoten zu betreiben.
▫️ Gemeinsames Staking: Mehrere Adressen können als ein Validator-Knoten zusammenarbeiten, wodurch Knotenbetreiber, Kapitalgeber, Gemeinschaften und DAOs zusammenarbeiten und verschiedene Ressourcen bündeln können.
▫️ Automatische Belohnungsverteilung: Belohnungen werden proportional basierend auf dem Einsatz jeder Adresse verteilt.
▫️ Sicher und transparent: Alle Aktionen werden on-chain ausgeführt.
Erfahren Sie mehr:

27.937
54
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.