Wir sind nicht hier, um die Welt zu retten, aber wir stehen an der Seite derjenigen, die ignoriert, ausgebeutet oder zum Schweigen gebracht wurden.
Danke, dass du dich FAIR³ angeschlossen hast und alle daran erinnerst: Fairness im Web3 ist kein Slogan. Es ist etwas, das wir gemeinsam aufbauen.
Wenn du jemals betrogen, schlecht behandelt oder allein gelassen wurdest: Diese Gemeinschaft steht hinter dir.
#FAIR3 #FairForFree
Vielleicht haben einige von euch mein Profilbild bemerkt, es hat sich etwas verändert. Richtig, ich bin der Fair3-Community beigetreten.
Was ist die FAIR3 Community? Ein faires Experiment auf der BNB Chain.
Der vollständige Name der FAIR3-Community ist „FAIR FOR FREE“, sie stammt ursprünglich von einem Meme-Coin, aber das Kernkonzept ist sehr hart: Unter dem Banner der „Fairness“ nutzt sie die Blockchain, um gegen Ungerechtigkeiten in der realen und digitalen Welt zu kämpfen.
Im März 2025 entschied die Community durch Abstimmung, das Projekt von Solana auf die BNB Chain zu migrieren, um die Transaktionskosten zu senken und mehr normale Nutzer zur Teilnahme zu bewegen. Nach der Migration stieg die Marktkapitalisierung von FAIR3 von etwa 5 Millionen Dollar auf 30 Millionen Dollar, der Markt hat mit echtem Geld Vertrauen gezeigt. Heute ist FAIR3 zu einer von der Community betriebenen Kraft auf der BNB Chain geworden, die sich dem Aufbau eines dezentralen und transparenten Ökosystems widmet, in dem sowohl Kreatoren als auch Nutzer von einer fairen Umgebung profitieren können.
Ich habe $FAIR3 zum ersten Mal während des „JD-Warenlieferungsvorfalls“ kennengelernt. Damals hatte JD gerade seinen Lieferdienst gestartet und kaufte Sozialversicherungen und zahlte Rentenbeiträge für Vollzeitfahrer, was deutlich machte, dass sie wirklich etwas bewirken wollten. Doch sofort schlossen andere Plattformen die Bestellberechtigungen der Fahrer, was eine offensichtliche Unterdrückung war. Als ich dachte, es sei wieder ein Vorfall, um den sich niemand kümmert, trat die FAIR3-Community hervor – sie ermutigten die Nutzer, bei JD zu bestellen und Screenshots der Bestellungen zu teilen. Wer seine BSC-Adresse angab, konnte 333 $FAIR3-Token als Belohnung erhalten, zuerst kommen, zuerst mahlen, limitiert auf 500 Stück. Das war sozusagen FAIR3, die für die Nutzer die Rechnung übernahmen. Wer für die Fairness spricht, den unterstützen wir!
Ich war damals ziemlich beeindruckt, dass ein Web3-Projekt das Wort „Fairness“ in die Realität umsetzen konnte.
Viele Menschen sagten, dass sie in diesem Moment das Gefühl hatten, nicht allein zu kämpfen, sondern dass die gesamte FAIR3-Community hinter ihnen stand. Dieses Gefühl ist, um ehrlich zu sein, im Web3 sehr selten.
Also begann ich, mehr über dieses Projekt zu erfahren, und erfuhr, dass FAIR3 ursprünglich auf der SOL-Chain war, bevor die CTO der Community, @oviswang, das Team zur BSC führte, mit dem Ziel, die Hürden zu senken und die Technologie transparenter zu machen, um sowohl Kreatoren als auch normale Nutzer in das Web3-Ökosystem zu bringen.
Zunächst war ich nur ein Zuschauer in der Community, aber je mehr ich sah, desto mehr wurde ich begeistert.
Um ehrlich zu sein, wer wurde im Web3 nicht schon einmal ausgenutzt?
Wer hat nicht die Verzweiflung erlebt, wenn man versucht hat, seine Rechte durchzusetzen, und es einfach nicht funktioniert hat?
Letzte Woche sagte @BTCBTC_Q in einem AMA etwas, das mir besonders aus der Seele sprach:
„In Zukunft können wir jede Woche die Nutzerberichte zusammenfassen und die dummen Projekte, die Mist bauen, öffentlich machen, damit sie Web3 nicht verschmutzen. Wir haben Einfluss in der Community und können uns äußern. Die Projekte, die wir unterstützen, können die Leute beruhigen, daran teilzunehmen; wenn es Probleme gibt, wird FAIR3 helfen, die Rechte der Nutzer zu verteidigen.“
Ist das nicht genau das, was wir im Web3 immer wollten?
Egal, ob man ausgenutzt wurde oder von Plattformen unterdrückt wurde, FAIR3 möchte die Gruppe sein, die sich für dich einsetzt.
Obwohl die Fairness und Transparenz im Web3 noch einen langen Weg vor sich haben, bemüht sich FAIR3 zumindest ständig um dieses Ziel.
Wenn du also auch schon einmal ausgenutzt wurdest, in eine Falle getappt bist oder allein gekämpft hast, bist du herzlich eingeladen, zu FAIR3 zu kommen. Unser Team ist stark:
@cryptocishanjia
@silverfang88
@BTCBTC_Q
@Mirro7777
@i0ybz0
@WanQiu_wed3
Lass uns gemeinsam etwas anderes machen.
Für die Kleinanleger sprechen, den Kreatoren Rückhalt geben, für mehr Gerechtigkeit und Hoffnung im Web3 sorgen.
Wir sind keine Retter, aber wir möchten die Gruppe sein, die hinter dir steht.
Lass uns gemeinsam FAIR3 machen.
Derzeit führt die Community ein Botschafter-Rekrutierungsprogramm durch (alle sind willkommen).


17.715
50
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.