Xiangzi hat @bubblemaps ausprobiert und fand es gut, ich empfehle es euch allen! Sie werden bald eine Desktop-Anwendung herausbringen, die Nutzung wird dann noch einfacher!\nDieses Tool ist wirklich nützlich, es verwandelt komplexe On-Chain-Daten in intuitive Blasendiagramme, sodass man auf einen Blick sehen kann, welche Wallets zusammengehören und welche Walross-Transaktionen durchführen. Die neue V2-Version mit den Funktionen "Magische Knoten" und "Zeitreise" ist besonders genial, da sie verdächtige Wallet-Cluster automatisch erkennen und die historische Verteilung von Token zurückverfolgen kann. Jetzt werden 6 gängige Netzwerke unterstützt, darunter Ethereum, Solana, BNB Chain usw.\nIm Gegensatz zu Nansen konzentriert sich BubbleMaps auf die Analyse von Verhaltensmustern und darauf, wie Wallets miteinander verbunden sind, und nicht nur auf Labels. Wallet-Labels können geändert werden, aber Verhaltensmuster können nicht täuschen. Wallets, die jedes Mal, wenn ein neues Projekt startet, kaufen und dann vor den Kleinanlegern verkaufen, sind offensichtlich Teil einer organisierten Gruppe.\nDas Projekt-Token $BMT ist bereits an Binance und Bithumb gelistet, es handelt sich um ein Infrastrukturprojekt mit echten Produkten und Nutzern, nicht nur um reine Konzept-Spekulation. Die vorherige Trump-Token-Hype-Welle wurde von ihnen als erste entdeckt, die das zugrunde liegende kooperative Handelsmuster erkannt haben. In dieser Zeit, in der Insiderhandel und Manipulation immer komplexer werden, reicht es nicht mehr aus, nur die Preischarts zu betrachten; man muss die Verhaltensmuster verstehen, um nicht abgezockt zu werden.\nInteressierte können die offizielle Website besuchen und es ausprobieren.
Original anzeigen
47.094
35
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.