Wie erwartet ist der Traffic nicht sehr hoch. Wissenschaftliche Beiträge werden leicht als KI-Artikel eingestuft, aber solange die Bedeutung der Aufklärung erreicht wird, ist das in Ordnung. Als Blogger muss man seine eigenen Urteile und Ansichten haben, das zählt auch als Dokumentation, um später damit anzugeben oder sich selbst zu widerlegen. Aufgrund begrenzter Energie und nicht sehr hohem Niveau konzentriere ich mich vorerst nur auf die beiden Themen AI und ZK, die ich für vielversprechend halte und die eine langfristige Erzählung im Krypto-Bereich bieten können. Wissen und Handeln in Einklang bringen, vorerst wähle ich nur Mira @Mira_Network und Boundless @boundless_xyz, zwei relativ repräsentative Projekte in diesem Bereich. Wenn @aztecnetwork auch auf Kaito kommt, würde ich ohne zu zögern investieren.
『ZK ist das Endspiel? Ein Bild erklärt: Wie Zero-Knowledge-Proofs die Blockchain verändern』 Kürzlich wurde ich von der Welle der Projekte, die kollektiv ihre Profilbilder geändert haben, um dem kleinen Pinguin beizutreten, überwältigt. Es lässt einen unweigerlich an eine gemeinsame Aktion denken. Wenn ich an das letzte Mal denke, als so etwas passierte, war es wahrscheinlich „ZK ist das Endspiel“. Jeder Web3-Mensch hat mehr oder weniger von ZK gehört oder versteht es. Um meinen Freunden ein besseres Verständnis für den aktuellen Stand der ZK-Entwicklung zu geben, habe ich die zehnjährige Entwicklung von Zero-Knowledge-Proofs x Blockchain zusammengefasst. Das Projekt, das ich derzeit am meisten im ZK-Bereich unterstütze, ist @boundless_xyz. Lass uns anfangen! 🗓️ Die Entwicklung von Zero-Knowledge-Proofs im Blockchain-Bereich 🔹Phase 1: 2014~2016: Erste Kombination von ZKP und Blockchain 2014: ZKP beginnt, Aufmerksamkeit zu erregen. Vitalik Buterin und andere beginnen, die Möglichkeiten von zk-SNARKs in Ethereum zu erkunden; zk-SNARKs sind ein Zero-Knowledge-Proof-System, das durch die Verwendung von öffentlichen Zufallszahlen oder Hash-Funktionen die Interaktionsanforderungen beseitigt. Es ist besser für Blockchain-Szenarien geeignet. ZKP wird als potenzielle Privatsphäre-Technologie angesehen. 2016: Zcash geht online (historischer Moment) Zcash ist das erste Projekt, das zk-SNARKs tatsächlich im Mainnet verwendet. Es ermöglicht vollständig anonyme Transaktionen (Adressen und Beträge sind nicht sichtbar). Es basiert auf einem vertrauenswürdigen Setup (Trusted Setup). 🔹Phase 2: 2017~2019: Open-Source-ZKP-Technologie und Leistungsoptimierung Die Zero-Knowledge-Proof-Frameworks beginnen zu erscheinen: libsnark, Bellman und andere Open-Source-Bibliotheken gehen online; mehr Projekte erforschen, wie man Beweise schneller generiert und günstiger verifiziert. Projekte beginnen, Layer-2-Anwendungen auszuprobieren: StarkWare, Aztec, ZKSync und andere beginnen, zkRollup zu erforschen; StarkWare führt zk-STARK ein, das nicht auf einem vertrauenswürdigen Setup basiert und gegen Quantenangriffe resistent ist; Bulletproofs werden von Monero für kompaktere Privatsphäre-Transaktionen verwendet. 🔹Phase 3: 2020~2021: Praktische Anwendung von ZKP und Explosion von zkRollup zkRollup wird zur beliebten Lösung für Skalierung: zkRollup verlagert eine große Menge an Berechnungen außerhalb der Kette und bringt nur die Beweise auf die Kette; es ermöglicht „Sicherheit + niedrige Kosten + hohe Durchsatzrate“. Vertreterprojekte: ZKSync: Basierend auf zk-SNARK, unterstützt Überweisungen und Transaktionen; Loopring: Unterstützt zkRollup DEX; StarkEx: Hochleistungs-zkRollup-Engine von StarkWare; Aztec 2.0: Baut ein privates Smart-Contract-System mit ZKP auf. 🔹Phase 4: 2022~2023: zkEVM und allgemeine Berechnung zkEVM erscheint: Bringt die Ethereum Virtual Machine (EVM) in ZKP zkEVM ermöglicht es Entwicklern, weiterhin Solidity zur Erstellung von Verträgen zu verwenden; jede Anweisung, die auf der EVM ausgeführt wird, kann „bewiesen“ werden. Haupt-zkEVM-Routen: Polygon zkEVM: Hochgradig kompatibel mit Solidity ZKSync Era: Hohe Leistung, Kompatibilität wird schrittweise verbessert Scroll: So kompatibel wie möglich mit Ethereum-Clients Taiko: Vollständig äquivalent (Ziel) Weitere Innovationen: zkVM (wie Risc Zero): Kombiniert allgemeine Berechnung und ZKP; zkWASM: WebAssembly + ZKP, erweitert Web3-Anwendungen. 🔹Aktueller Stand: 2024~2025: ZKP-Engineering, Modularität und Integration mit KI Verschiedene ZKDSL (Circom, Noir, Leo, Juvix) reifen; ZKP-Toolchains unterstützen gängige Sprachen wie Rust, C, Solidity; in Kombination mit KI: Bietet vertrauenswürdige ZK-Beweise für Modellinferenz und Dateneingabe; Vertreterfall: Boundless @boundless_xyz: Kommerzialisierung und Marktfähigkeit von Zero-Knowledge-Proofs, Aufbau eines dezentralen Berechnungsanreiznetzwerks #Kaito #Boudless @blockTVBee @sanyi_eth_ @wenxue600 @0xNing0x
Original anzeigen
5.822
47
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.