Markthighlights – 15. Juli 2025 1. Inflation & Fed-Beobachtung – Der Verbraucherpreisindex für Juni lag bei +2,7 % im Jahresvergleich, leicht über den 2,4 % von Mai, mit einem Kern-CPI von etwa 3,0 %. Diese abkühlende Inflation hält die Fed in der Warteschleife, obwohl die Erwartungen an Zinssenkungen später in diesem Jahr schwächer werden. 2. Große Bankgewinne – JPMorgan übertraf die Umsatzprognosen, obwohl die Nettozinseinnahmen hinterherhinkten. Die Gewinne von Wells Fargo und Citigroup stehen noch aus. 3. Tech- und Nvidia-Anstieg – Die Nasdaq-Futures liegen bei +0,6 %, während die Nvidia-Aktien um ~4–5 % gestiegen sind, nachdem die USA die Genehmigung erteilt haben, den Verkauf ihrer H20 AI-Chips an China wieder aufzunehmen – Diese Dynamik treibt die Nasdaq heute nach oben. 4. S&P 500 nähert sich Rekorden – Der S&P 500 ist um ~0,2–0,4 % gestiegen und bewegt sich in der Nähe von Rekordniveaus, zusammen mit der Nasdaq. 5. Bitcoin-Rückgang – Bitcoin kühlte ab, nachdem er ~$123K erreicht hatte, und fiel wieder unter ~$117K, nach bullischen ETF-Zuflüssen und institutioneller Nachfrage. Aktien: Die Technologieführerschaft – insbesondere von Nvidia – gleicht die Unsicherheit im Bankensektor aus. Anleihen & Fed: Die Inflationsdaten unterstützen die Fed, in der Warteschleife zu bleiben; die Märkte erwarten Zinssenkungen, reduzieren jedoch die Erwartungen. Rohstoffe & Krypto: Öl und Gold sind moderat gestiegen. Bitcoin hat nach den jüngsten Allzeithochs zurückgegangen. Was als Nächstes zu beobachten ist Unternehmensgewinne von Wells Fargo, Citigroup und anderen in dieser Woche. Protokolle der Federal Reserve und Kommentare zu Zinspfaden. Geopolitische oder Zollnachrichten, angesichts der Sensibilität der Inflation gegenüber Handelspolitik.
Original anzeigen
1.554
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.