1/ Wir haben unser Bedrohungsintelligenz-Team gebeten, das $PUMP-Token-Fieber zu untersuchen. 🧵Was sie herausfanden, sollte alle Sicherheitsanalysten und -ingenieure beunruhigen:
2/ Betrugsvektor #1: Über 2.400 bösartige „$PUMP“-Token wurden gestartet, viele davon als Honeypots oder Rugpulls konzipiert, um Benutzer dazu zu bringen, die falsche Münze zu kaufen.
3/ Nutzer, die @Uniswap und @Backpack verwenden, sind durch Blockaid geschützt.
4/ Aber Betrüger suchen anderswo nach Möglichkeiten, ihre gefälschten Token zu verbreiten. Sie finden Wege, ungeschützte Nutzer über soziale Werbung und Telegram-Gruppen zu erreichen, die gefälschte Links verbreiten, in der Hoffnung, jemanden dazu zu bringen, seine Wallet zu verbinden.
5/ Betrugsvektor #2: Bösartige dApps. Diese gefälschten Websites geben sich als offizielle Apps aus, sind aber tatsächlich Geldbeutel-Entzieher in Verkleidung. Sie täuschen die Nutzer, indem sie sie dazu bringen, ihre Geldbörsen zu verbinden.
6/ Die meisten dApp-Angriffe fanden am 12. Juli statt, als der Token-Vorverkauf stattfand. Während dieser ICO-Phase blockierte Blockaid täglich etwa 500 Nutzer, um nicht Opfer dieser Betrügereien zu werden.
7/ Am Tag des $PUMP-Starts hat Blockaid 1.016 einzigartige Angriffe gestoppt und $381.000 an Benutzervermögen vor dem Abfluss bewahrt. Dies waren Live-Wallet-Interaktionen über mehrere Chains, die andernfalls erfolgreich gewesen wären.
8/ In den letzten 2 Wochen hat Blockaid mehr als 6.700 Angriffe blockiert (im Durchschnitt ~500 Bedrohungen pro Tag.) Dies umfasst sowohl bösartige Token- als auch dApp-Ausnutzungen, die während des $PUMP-Rushs auf Benutzer abzielen.
9/ Mit jedem viralen Token-Launch folgen böswillige Akteure. Börsen und Wallets stehen an vorderster Front, ob sie es wollen oder nicht. Achten Sie genau darauf und bleiben Sie sicher.
Original anzeigen
14.542
22
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.