Die Zukunft, in der 'Iron Man mit J.A.R.V.I.S.' spricht, steht vor der Tür.
Es gibt einen Grund, warum Bill Gates KI-Agenten als "den größten Paradigmenwechsel in der IT seit der GUI" bezeichnet hat. Die Ära, in der man an einem Monitor sitzt und auf eine Benutzeroberfläche klickt, neigt sich dem Ende zu.
Dieser Wandel erstreckt sich auch auf die Arbeitswelt. Unternehmen werden beginnen, KI-Agenten als digitale Mitarbeiter zu behandeln. Wir hören bereits, dass sich die Rollen der Entwickler von der Programmierung hin zur Verwaltung von Flotten dieser KI-Agenten "Mitarbeiter" entwickeln werden.

Die gleiche Störung kommt zur Blockchain. Manuelle DeFi-Interaktionen wie das Wechseln von Token auf Uniswap oder das Bereitstellen von Liquidität werden bald nicht mehr notwendig sein.
Du wirst einfach deinem Agenten sagen: "Wechsle Token A gegen B mit den niedrigsten Gebühren," und er wird den optimalen Weg finden.
Das ist kein Sci-Fi; Projekte wie @NetworkNoya implementieren bereits sprachgesteuertes Asset-Management.

Dies schafft eine neue Erfolgsformel für "DeFAI"
Das alte DeFi-Handbuch drehte sich um den Gewinn des Liquiditätskriegs. Das neue DeFAI-Handbuch dreht sich um den Gewinn des Nutzer-Datenkriegs.
Das wertvollste Gut ist nicht mehr nur TVL, sondern die Daten aus den Nutzerinteraktionen.
Warum? Weil jede Interaktion, jedes Gespräch und sogar jeder gescheiterte Versuch Daten sind, die das KI-Modell verfeinern.
Dies schafft ein kraftvolles Flywheel: Bessere Daten → Intelligenterer Agent → Bessere UX → Mehr Nutzer.
Dies ist ein langfristiger Wettbewerbsvorteil. Deshalb ist es entscheidend, die Projekte zu beobachten, die sich in diesem Bereich gerade schnell entwickeln.
(Quelle: nvidia)

4.693
9
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.