Fortgeschrittene Blockchain: Was sind #Kanonische Token? Kanonisch bedeutet "Primär" oder "ursprünglich". Oft verwendet, um die "wahre" oder unveränderte Quelle zu kennzeichnen, im Gegensatz zu Derivaten oder Kopien. Im aktuellen Blockchain-Ökosystem gibt es viele Darstellungen von Token auf einer nativen Blockchain, auf einer anderen Proxy-Blockchain, jedoch nicht als Kanonische Token, sondern als "Proxys" oder "Derivate" mit zentralisiertem Wert. Dies sind nicht registrierte "Sicherheitsverträge" und bergen Risiken, derer Sie sich möglicherweise nicht bewusst sind. Nicht-kanonische Versionen eines Vermögenswerts bringen Risiken mit sich, ernsthafte Risiken. Risiken umfassen Fälschungen, Zentralisierung und Diebstahlrisiken. Tatsächlich sind nicht-kanonische Token das größte Risiko in unserem Blockchain-Ökosystem. In der Blockchain nennen wir diese "Proxy"-Token, genehmigte Token, weil ihr Wert durch das "Sicherheitsabkommen" oder die "Deckungsreserve" bestimmt wird, die von Menschen kontrolliert wird, nicht von kryptografischem Computer-Code, was ja der ganze Sinn der Blockchain ist. Beispiel: Die häufigste Form von nicht-kanonischen Vermögenswerten sind alle Versionen von Bitcoin außerhalb der Bitcoin-Blockchain. Warum gibt es so viel Aufwand, Bitcoin auf anderen Netzwerken darzustellen? Um auf seine Liquidität zuzugreifen. Um es nutzbar zu machen. Denken Sie daran, Bitcoin ist von Natur aus sehr einfach gestaltet und hat keine Ausführungsschicht, ist langsam und hat kein Berechnungselement und kann keine dezentralisierte Finanzen unterstützen. Der Hauptverwendungszweck von Bitcoin ist als Wertspeicher oder als Sicherheit. Um es nutzbar, ausgebbar und auf anderen Netzwerken verfügbar zu machen, die Ausführungsschichten und programmatische Funktionen sowie Ökosysteme dezentraler Finanzen (Finanzwerkzeuge) haben, haben Entitäten und andere Proxy-Blockchain-Projekte versucht, Bitcoin auf verschiedene Weise kanonisch zu machen, haben dies jedoch auf nicht-kanonische Weise umgesetzt, was Ihnen wahrscheinlich nicht bewusst ist, da sie dies nicht offengelegt haben, weil die Regulierung nicht klar war. Dies ändert sich mit dem US Clarity Act, der bald in Kraft treten wird. Zentral gebridgte Beispiele für nicht-kanonische Vermögenswerte. Zentral gebridgte Vermögenswerte sind die schlimmste Form der Nicht-Kanonisierung. Dies ist der Fall, wenn ein völlig separater Derivat-Vermögenswert aus dem Nichts auf der anderen Proxy-Blockchain geschaffen wird und logisch durch eine "Vertrau mir, Bro"-Reserve von nativen Vermögenswerten in Wallets auf der nativen Blockchain "unterstützt" wird. Beispiele: WBTC, cbBTC, xBTC usw. Diese Vermögenswerte sind kein Bitcoin. Sie sind Fälschungen und sind in keiner Weise kanonisch. Sie stellen das größte Risiko in unserer Branche dar. Warum? Weil sie keinen intrinsischen Wert haben. Ihr Wert leitet sich logisch aus einem "Sicherheitsvertrag" mit dem Emittenten ab, er liegt in den Händen von Menschen (denen wir wissen, dass wir niemals vertrauen können, deshalb wurde die Blockchain erfunden, weil Menschen nicht vertrauenswürdig sind). Beispiele: Jeder Vermögenswert auf Hyperliquid außer dem nativen HYPE-Token. Hyperliquid verwendet nicht-kanonische gebridgte Vermögenswerte für alle Darstellungen von Vermögenswerten, die es auf seiner Handelsplattform unterstützt. Gebridgtes BTC, ETH, SOL, alles, was auf Hyperliquid handelbar ist, ist nicht-kanonisch. Beispiele: Ethereum Layer 2s Wie Hyperliquid haben alle Ethereum Layer 2 Sequencer nicht-kanonische Versionen von "Proxy"-Vermögenswerten, die sie in ihren Ökosystemplattformen verwenden. Jetzt verstehen Sie, dass keines dieser Dinge als "Wertpapiere" offengelegt wird, aber sie sind zu 100 % Wertpapiere. Das Angebot der nicht-kanonischen Token auf einer Kette ist "unterstützt" durch eine Reserve von nativen Token auf der ursprünglichen Blockchain. Diese "Unterstützung" ist ein Wertpapier und muss offengelegt werden. Jetzt lassen Sie uns über echte kanonische Vermögenswerte im Blockchain-Ökosystem sprechen. Es gibt Projekte, die sich die Zeit genommen haben und die technische Ingenieursherausforderung gelöst haben, echte kanonische Vermögenswerte über Blockchains hinweg zu erstellen. Das bedeutet, dass der Vermögenswert auf der Proxy-Blockchain DER TATSÄCHLICHE Vermögenswert auf der nativen Blockchain ist. Wenn Sie den Token auf einer Blockchain halten oder verwenden, ist es der tatsächliche Token auf der ursprünglichen nativen Blockchain, es ist kein Wertpapier. In der Blockchain nennen wir dies genehmigungsfrei. Beispiele für kanonische Token im Jahr 2025. Beispiele: Zeus Network Layer auf @solana - Zeus hat eine Infrastruktur-Ebene geschaffen, die es ermöglicht, Vermögenswerte von jeder Blockchain über Code auf Solana kanonisch zu machen. Ihr zBTC spl-20 Token ist tatsächliches Bitcoin, es ist kein Proxy-Wertpapier wie cbBTC. Sie erweitern ihre Infrastruktur, um viele andere Vermögenswerte für die Nutzung auf Solana zu unterstützen. @ZeusNetworkHQ Beispiele: IKA auf @SuiNetwork hat eine MPC-Ebene geschaffen, die es ermöglicht, Token von nativen Blockchains auf anderen Blockchains zu verwenden, ohne sie zu bewegen. Das bedeutet, dass, wenn Sie mit dem Vermögenswert auf einer Kette interagieren, ihre Infrastruktur die Transaktion mit der ursprünglichen nativen Blockchain koordiniert, ohne dass sie bewegt werden muss oder die Verwahrung aufgegeben werden muss. @ikadotxyz Wie wir sehen, entwickelt sich die Technologie weiter. Es gibt bereits funktionierende Lösungen für kanonische Token, und in naher Zukunft werden veraltete nicht-kanonische Token, die einen "Sicherheitsvertrag" über eine Brücke beinhalten, als Wertpapiere reguliert, was sie sind. Es ist wichtig, dies zu verstehen. Lernen Sie, kanonische und nicht-kanonische Token zu unterscheiden. Verstehen Sie die Risiken, die mit dem Halten und Verwenden von nicht-kanonischen Token verbunden sind, und erkunden Sie die Verwendung der heute existierenden kanonischen Versionen von Bitcoin anstelle der nicht-kanonischen Versionen. @DavidSacks @SenLummis @BoHines
Original anzeigen
26.903
119
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.