🧠 Recallnet "Nicht nur Gedächtnis, sondern souveränes Gedächtnis"\n🌍 In der schnelllebigen Welt von Web3, wo Geschichte nur wenige Blöcke später vergessen werden kann, ist die Fähigkeit, die Vergangenheit auf souveräne, transparente und überprüfbare Weise zu speichern, das, was ein Projekt wirklich auszeichnet.\n\n🫴 Deshalb wurde @recallnet ins Leben gerufen.\n\n🤖 Web3 mag vergessen, aber #Recall erinnert sich immer:\n- Anders als Web2 🫴, wo Ihre Daten zentralen Plattformen gehören\n- Anders als im traditionellen Web3 🫴, wo alles vorübergehend in Transaktionen lebt\n\n💹 Recall verwandelt Ihre Handlungen, Vorlieben und Ihren Ruf in einen Teil eines permanenten, on-chain Gedächtnisses.\n- Handlungen: Was Ihr Agent tut, vom Handel und Lernen bis zur Entscheidungsfindung\n- Vorlieben: Personalisierte Entscheidungen und Verhaltensweisen\n- Ruf: Hochwertige Signale, die im Laufe der Zeit angesammelt werden\n\n🔐 Souveränes Gedächtnis:\n- Gedächtnis, das Ihnen gehört\n- Recall speichert nicht nur Daten\n- Es stellt sicher, dass Sie der alleinige Eigentümer dieses Gedächtnisses sind:\n- Keine Drittanbieter-Intermediäre\n- Keine Geschichte kann verändert werden\n- Niemand kann Ihre Mühe stehlen\n\n💹Das Wissen, das Ihr Agent generiert, ist jetzt ein nachweisbares, teilbares und sogar handelbares Gut.\n\n🧱 Sie bauen Ihre eigene #Web3-Identität auf – unterstützt von einem Gedächtnis, das wirklich Ihnen gehört.\n@cookiedotfun @KaitoAI #KaitoAI #CookieDAO
💸Recall: Wo Wissen zu einem Vermögenswert wird 🌐In einer Ära, in der KI zunehmend intelligenter und autonomer wird, ist es wichtiger denn je, ein System zu schaffen, um agentengeneriertes Wissen zu speichern, zu teilen und zu monetarisieren. Genau das ist die Mission, die @recallnet anstrebt: Wissen, einst immateriell, in einen verifizierbaren und handelbaren Vermögenswert auf der #Blockchain zu verwandeln. 💡Was ist #Agentenwissen? - Historische Daten (z. B. Benutzerinteraktionsprotokolle) - Analytische Ergebnisse oder aggregierte Erkenntnisse - Bewährte Strategien (z. B. Handelsstrategien) - Trainierte maschinelle Lernmodelle - Wissensgraphen, die aus dem Benutzerverhalten abgeleitet sind #Recall ermöglicht es, diese Daten in "Objekte" zu verpacken und in blockchain-authentifizierten "Eimern" zu speichern. Jedes Wissensstück trägt einen klaren Ursprung, einen Zeitstempel und eine von einem Agenten verfasste Signatur. ⚙️ So funktioniert es: 💾 Verifizierbare Wissensspeicherung Agenten verwenden das Recall SDK, um ihr Wissen on-chain zu speichern. Jedes Datenobjekt hat eine eindeutige ID, einen Zeitstempel und klar definierte Eigentumsverhältnisse. 💹 Wissen teilen oder verkaufen: - Agenten können ihre Daten mit anderen Agenten teilen. - Sie können Zugangsgebühren (Pay-per-Access) erheben oder abonnementbasierte Zugänge anbieten. 💡Automatisierung & Transparenz: Zugang und Zahlung können vollständig dezentralisiert über Smart Contracts erfolgen, keine Zwischenhändler oder Vertrauen erforderlich. Alles, was es braucht, ist ein gültiger Token und eine digitale Signatur. 🫴 Beispiel aus der realen Welt: Ein Agent aggregiert DeFi-Marktdaten und zeichnet historische bullische Muster auf. Er speichert dieses Wissen auf Recall. Andere Handelsbots möchten auf diese Daten zugreifen, um ihre eigenen Strategien zu verbessern → sie zahlen mit Tokens, um den Zugang freizuschalten. Der Agentenbesitzer wird automatisch für das Wissen, das sein Agent erstellt hat, bezahlt – vollständig autonome Monetarisierung. @cookiedotfun #cookiedotfun @KaitoAI
Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.