1/ Appchains werden zur bevorzugten Strategie für skalierte Plattformen in Fintech, Gaming und sozialen Netzwerken. Hier ist der Grund, warum die Ära der Unternehmens-Appchains bereits begonnen hat – und wer als Nächstes kommen könnte 🧵
2/ Eine Appchain ist eine dedizierte Blockchain, die für ein einzelnes Produkt oder Ökosystem entwickelt wurde. Anstatt mit Tausenden von anderen Apps zu konkurrieren, können Unternehmen ihre eigene Ausführungsschicht starten – normalerweise gesichert durch Ethereum.
3/ Dank Ethereum L2-Frameworks wie @arbitrum Orbit und @Optimism's OP Stack ist das Erstellen einer Appchain nahezu Plug-and-Play. Sie erhalten die Sicherheit von Ethereum + schnellere, günstigere, speziell entwickelte Infrastruktur.
@arbitrum @Optimism 4/ Appchains sind ideal für skalierte Plattformen, die Millionen von täglichen Transaktionen oder Milliarden an Werten abwickeln: — Broker — Zahlungsabwickler — Spiele & soziale Netzwerke Diese Plattformen müssen keine Nutzer finden. Sie haben sie bereits.
5/ Warum Appchains funktionieren Sie eröffnen leistungsstarke Vorteile: • Skalierbarkeit – Besitzen Sie Ihren Blockraum. Keine Überlastung. • Vorhersehbare Kosten – Subventionieren oder passen Sie Gebühren an. • Benutzerdefinierte UX – KYC, Geo-Blocking, Wallets usw. • MEV-Erfassung – Halten Sie die Sequencer-Einnahmen im Haus. • Kontrolle über den Fahrplan – Versenden Sie nach Ihrem Zeitplan.
@arbitrum @Optimism 6/ Sie integrieren sich auch in die Liquidität und Infrastruktur von Ethereum, sodass Benutzer problemlos Vermögenswerte zwischen den Chains bewegen können. Sie erhalten eine benutzerdefinierte Infrastruktur ohne Fragmentierung.
@arbitrum @Optimism 7/ Aber Appchains sind nicht ohne Kompromisse: • Sicherheitsannahmen – Benutzer vertrauen dem Chain-Betreiber während der Challenge-Perioden. • Liquiditätsfragmentierung – Erfordert Brücken oder gemeinsame Sequencer. • Infrastruktur-Overhead – Ausführen von Prover, Sequencern = Betriebsbelastung.
@arbitrum @Optimism 8/ Die gute Nachricht: Die Appchain-Infrastruktur entwickelt sich schnell weiter. Die Werkzeuge haben sich von "selbst bauen" → "abstrahierte, modulare Stacks" weiterentwickelt. Lass es uns aufschlüsseln ⬇️
9/ Appchain-Bereitstellungstools - @Calderaxyz: L2/L3 auf OP Stack, Arbitrum usw. Benutzerdefiniertes Gas, DA, Metalayer für Liquidität. - @conduitxyz: OP/Arbitrum-Rollups mit Hosting & Analytik. - @alt_layer: Restaked Rollups für ZK/optimistische Stacks.
10/ Cross-Chain-Tools - @LayerZero_Core: Omnichain-Nachrichten für Vermögenswerte/Liquidität. - @SOCKETProtocol: Abstraktion für Swaps/Bridging. - @lifiprotocol: Cross-Chain DEX/Bridge-Aggregator. - @AcrossProtocol: Intent-basierte Brücke für Rollups. - @Optimism Superchain: Geteilte Sicherheit/Kommunikation. - @Agglayer: ZK-Liquidität für CDK. - @axelar: PoS-Nachrichten. - @hyperlane: Erlaubenlos für Rollups.
11/ Wallet UX & Kontenabstraktion - @privy_io: Eingebettete Wallets mit E-Mail-/Sozialanmeldungen. - @biconomy: Gaslos, Zahlungsdienstleister, AA. - @Web3Auth: MPC Sozialanmeldungen.
12/ Entwicklertools - @thirdweb: SDKs & Verträge für Rollups. - @Alchemy: L2 RPC/Knoten. - @TenderlyApp: Beobachtbarkeit/Debugging. All dies ermöglicht es den Teams, sich auf das Produkt zu konzentrieren – nicht auf die Infrastruktur.
@arbitrum @Optimism @Calderaxyz @conduitxyz @alt_layer @LayerZero_Core @SOCKETProtocol @lifiprotocol @AcrossProtocol @privy_io @biconomy @Web3Auth @thirdweb @Alchemy @TenderlyApp 13/ Bereits im Gange: @Coinbase hat 2023 Base mit OP Stack gestartet. Top L2, 14M+ Transaktionen/Tag. Unterstützt Wallet, Zahlungen, DeFi. Erfasst Gebühren/MEV intern.
@arbitrum @Optimism @Calderaxyz @conduitxyz @alt_layer @LayerZero_Core @SOCKETProtocol @lifiprotocol @AcrossProtocol @privy_io @biconomy @Web3Auth @thirdweb @Alchemy @TenderlyApp @coinbase 14/ @RobinhoodApp folgte 2025. • Tokenisierte US-Aktien auf Arbitrum bereitgestellt. • Robinhood Chain über Orbit angekündigt. • 20M+ Nutzer am ersten Tag. • 24/7 Handel + Echtzeit-Abwicklung. Sie haben keine Nutzer akquiriert. Sie haben sie gebracht.
@arbitrum @Optimism @Calderaxyz @conduitxyz @alt_layer @LayerZero_Core @SOCKETProtocol @lifiprotocol @AcrossProtocol @privy_io @biconomy @Web3Auth @thirdweb @Alchemy @TenderlyApp @coinbase @RobinhoodApp 15/ Wer ist als Nächstes dran? Jede Plattform, die Nutzer + Transaktionen besitzt, ist ein Kandidat: — Fintech: PayPal, Stripe, Revolut, Block — Gaming: Epic, Roblox, Unity — Soziale Medien: X, Discord, Reddit, Twitch Sie benötigen keine Liquidität – sie sind die Liquidität.
@arbitrum @Optimism @Calderaxyz @conduitxyz @alt_layer @LayerZero_Core @SOCKETProtocol @lifiprotocol @AcrossProtocol @privy_io @biconomy @Web3Auth @thirdweb @Alchemy @TenderlyApp @coinbase @RobinhoodApp 16/ Appchains ermöglichen es diesen Plattformen, Infrastruktur in ein monetarisierbares Asset zu verwandeln – nicht in ein Kostenzentrum. Das Modell funktioniert. Der Stack ist bereit. Das Verteilungsproblem ist gelöst.
@arbitrum @Optimism @Calderaxyz @conduitxyz @alt_layer @LayerZero_Core @SOCKETProtocol @lifiprotocol @AcrossProtocol @privy_io @biconomy @Web3Auth @thirdweb @Alchemy @TenderlyApp @coinbase @RobinhoodApp 17/ Die Ära der Unternehmens-Appchains ist da. Die einzige Frage, die bleibt, ist: Wer ist als Nächstes dran?
@arbitrum @Optimism @Calderaxyz @conduitxyz @alt_layer @LayerZero_Core @SOCKETProtocol @lifiprotocol @AcrossProtocol @privy_io @biconomy @Web3Auth @thirdweb @Alchemy @TenderlyApp @coinbase @RobinhoodApp 17/ Danke fürs Lesen! Abonnieren Sie und sehen Sie den gesamten Artikel hier:
Original anzeigen
17.592
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.