Erste Erfahrung mit der Freisetzung von Liquidität für Stablecoins|USDD hat bereits 2,7 Millionen Einnahmen erzielt
Ich war in letzter Zeit viel unterwegs und habe die Markt- und On-Chain-Situation nicht verfolgt. Als ich zufällig das USDD-Dashboard öffnete, stellte ich fest, dass der Smart Allocator bereits 2,72 Millionen Dollar verdient hat. Gleichzeitig sah ich einen neuen Aspekt: die Nutzung von Stablecoins.
Eigentlich wissen wir alle, dass Stablecoins existieren, um Werte zu verankern. Kann es als Währung für Risikomanagement eine weitere Freisetzung und Entwicklung von Liquidität geben? Andernfalls bleiben große Mengen an Stablecoins ungenutzt auf der Blockchain, aber die Nutzung von Stablecoins ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn man es gut nutzt, ist es wie mit dem linken Fuß auf dem rechten Fuß, wenn man es schlecht nutzt, kommt es zu einer Kettenliquidation.
Ich denke, dass der Smart Allocator von USDD eine erste Erkundung in dieser Hinsicht ist. Benutzer können ihre USDT über das PSM-Modul in USDD umtauschen, ohne dass es dabei zu Abnutzung oder Slippage kommt, sodass es keine Preisvolatilität gibt. Daher wird hier nicht entkoppelt, was auch der Schlüssel zur erneuten Nutzung von Liquidität ist.
Ein weiterer Punkt ist die Strategieauswahl des Smart Allocators. In den Tagesgeldkonten von AAVE und Justlend wird die Sicherheit und Liquidität ausreichend gewährleistet. Daher ist der aktuelle Weg des Smart Allocators, USDT und USDD über PSM zu verbinden und dann die sicherste Strategie auszuwählen.
Wie ich schon sagte, ist die Erhöhung der Nutzung von Stablecoins ein zweischneidiges Schwert. Der Begriff Kettenliquidation sollte den meisten bekannt sein. In extremen Marktsituationen sind plötzliche Ausfälle wirklich beängstigend. Das ist auch der Vorteil von USDD: Man muss sich keine Sorgen um eine Entkopplung machen und auch nicht um die Liquidität.
Original anzeigen

54.803
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.