📢 Die heutigen Top-Krypto-Schlagzeilen:
🏛️ US-Handelsministerium veröffentlicht Daten zur Blockchain
• Handelsminister Howard Lutnick kündigte an, dass BIP- und andere Wirtschaftsstatistiken direkt auf der Blockchain veröffentlicht werden, um Transparenz und Manipulationssicherheit zu gewährleisten. Ein wegweisender Schritt für die Einführung von Blockchain im öffentlichen Sektor.
📉 WLFI-Futures stürzen nach dem Start ab
• WLFI-Futures debütierten auf Hyperliquid und stürzten um -44% ($0,44 → <$0,25).
• Marktkapitalisierung: $44B → $24B
• Handelsvolumen: über $59M am ersten Tag
• Finanzierungsraten: -35% → bärische Stimmung
• Signalisiert Skepsis gegenüber politisch thematisierten/meme-artigen Token.
🚀 Ethereum ATH vs. DeFi-Rückstand
• $ETH erreichte ein neues Hoch von fast $4.946, aber DeFi TVL = $91B, weit unter dem Höchststand von 2021 von $108B.
• Wachstum wird von Institutionen und nicht von Privatanlegern angeführt
• Kapitaleffizienz und L2-Einführung prägen die Aktivität
• Eine Wiederbelebung des Einzelhandels könnte den DeFi-Momentum neu entfachen.
⚖️ CFTC sieht sich Führungsengpass gegenüber
• Mit dem Rücktritt von Kommissarin Kristin Johnson am 3. September könnte die CFTC während eines kritischen regulatorischen Moments mit der amtierenden Vorsitzenden Caroline Pham dastehen → erhöht die Unsicherheit für die Krypto-Überwachung.
📊 Polymarket sichert sich Investitionen und politische Verbindungen
• Unterstützt von 1789 Capital, mit Donald Trump Jr. als Berater
• Erwarb CFTC-lizenzierte QCEX → legale Rückkehr in die USA
• Signalisiert zunehmendes politisches Engagement in den Prognosemärkten.
🔗 Bitwise beantragt ersten Chainlink ETF
• Antrag auf einen US-Spot-Chainlink (LINK) ETF
• LINK-Preis sprang um +5% nach der Nachricht
• Markiert die Expansion von ETFs über BTC und ETH hinaus → institutioneller Zugang zu Altcoins.
Echtzeit, KI-gestützte Marktanalysen, nur mit SWFTGPT!
📲 Jetzt anhören:
Original anzeigen
15.089
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.