Plötzlich wurde der Himmel klar. Die Sonne fiel genau auf das Sofa, ich umarmte ein Kissen und schaute "Zhen Huan Zhuan", während mein Handy auf dem Couchtisch ununterbrochen vibrierte. Letzte Woche habe ich ETH gekauft, das in meiner Ethereum-Wallet feststeckt, und wollte es zu Base transferieren, um es zu verkaufen. Ich habe es dreimal versucht, musste dafür drei Apps wechseln und während ich hektisch zwischen den Apps wechselte, verschüttete ich auch noch die Hälfte meiner Milchtee-Bestellung. In der Werbepause scrollte ich durch Twitter, als plötzlich ein Tweet von @VeloraDEX auftauchte: "Nahtloser Multi-Chain-Transfer, ein einfacher Schritt für Cross-Chain." Ich war skeptisch, klickte aber auf den Link und stellte fest, dass ich kein neues Konto registrieren musste, sondern einfach meine gängige Wallet verknüpfen konnte. Ich probierte es aus, wählte Ethereum → Base, gab den Betrag ein und klickte auf Bestätigen, und tatsächlich war das Geld in nur 10 Sekunden da! Noch überraschender war die Limit-Order-Funktion. Ich stellte ein, dass ich ETH bei 1800 verkaufen wollte, und schaute dann weiter "Zhen Huan". Als die Szene mit dem Blutstest ihren Höhepunkt erreichte, piepste mein Handy: "Limit-Order wurde ausgeführt". Ich schaute kurz hinunter, das Geld lag bereits sicher in meiner Base-Wallet, und ich erhielt sogar eine DM von @cookiedotfun: "Hast du gerade mit Velora gehandelt? Ich finde, die intelligente Ausführung ist super bequem!" Jetzt muss ich beim Serien schauen nicht mehr pausieren, um den Markt im Auge zu behalten, und kann meinen Milchtee bis zum letzten Schluck genießen. Es stellte sich heraus, dass Handel so einfach sein kann wie das Schauen einer Serie – kein ständiges Wechseln, kein ständiges Überwachen, einfach einstellen und dem System überlassen. Wenn man zurückblickt, wartet die Überraschung bereits auf einen.
Original anzeigen
21.423
55
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.