Bitcoin fiel unter einhundertzehntausend Dollar, nachdem ein Wal vierundzwanzigtausend BTC verkauft hatte, was zu neunhundert Millionen Dollar an Liquidationen führte. Ethereum-ETFs zogen im August trotz Preisvolatilität zwölf Milliarden Dollar an, während Bitcoin-ETFs siebenhundertfünfzig Millionen Dollar an Abflüssen verzeichneten. XRP stieg nach der Abweisung des SEC-Falls, wobei mehrere Vermögensverwalter ihre Spot-XRP-ETF-Anträge aktualisierten. Ein Bitcoin-Wal rotierte vier Milliarden Dollar in Ethereum, was auf eine institutionelle Umpositionierung hindeutet. Japan hat Pläne für eine yen-gestützte digitale Währung und steuerfreundliche Reformen für ETFs vorangetrieben; Russland schlug vor, den Austausch zu legalisieren. Der von Trump unterstützte WLFI-Token wurde mit fünf Milliarden Dollar, die von DT Marks DEFI LLC gehalten werden, und fast einer Milliarde Dollar an offenen Derivaten gestartet. Solana erreichte ein Rekordhoch bei den offenen Futures-Interessen; Conflux...
Original anzeigen40.125
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.