YieldBasis, der am meisten erwartete Q4-Launch im DeFi-Bereich, nimmt endlich Gestalt an Während Token2049 wurden wenige Namen häufiger geflüstert als YieldBasis. Gegründet von Michael Egorov von Curve, zielt das Projekt darauf ab, etwas zu erreichen, was fast kein AMM jemals geschafft hat: die Eliminierung von impermanentem Verlust bei gleichzeitiger Beibehaltung der vollen Ertragsaussetzung. Jetzt, da die Dynamik zunimmt und die Listungen näher rücken, heizt sich die Erzählung wieder auf, und es ist schwer, nicht bullish zu sein. IL in Carry umwandeln YieldBasis verwandelt den alten konstanten Produkt-AMM in einen gehebelten Carry-Handel. Anstatt dass LPs passiv IL verlieren, hält das Protokoll eine konstante 2× gehebelte BTC- und Stablecoin-Position, die LPs eine lineare 1:1 BTC-Aussetzung bietet und gleichzeitig Curve-Gebühren verdient. Jede Einzahlung leiht sich crvUSD kurzfristig, fügt beide Seiten dem BTC- und crvUSD-Pool von Curve hinzu und verwendet den LP-Token als Sicherheiten, wodurch eine 50/50-Schulden-Eigenkapital-Position entsteht. Wenn BTC sich bewegt, ermöglicht ein Rebalancing-AMM und ein VirtualPool-Mechanismus den Arbitrageuren, das 2× Verhältnis wiederherzustellen, indem LPs und crvUSD nach Bedarf geprägt oder verbrannt werden. Das Ergebnis ist, dass LPs eine reine BTC-Aussetzung halten, Handelsgebühren verdienen und impermanente Verluste vermeiden. Das ist im Wesentlichen TradFi-Basis-Handel, der auf der Blockchain neu aufgebaut wurde. Das Curve Flywheel 2.0 YieldBasis erfindet das Rad nicht neu, es bringt es auf Hochtouren. Es leiht sich crvUSD direkt aus der $60M Kreditlinie von Curve, um drei BTC-Pools zu bootstrappen, und sein dynamisches Gebührenmodell spiegelt das legendäre veCRV-Gauge-Design wider. Die Hälfte der Gebühren fließt in das Rebalancing, während die andere Hälfte zwischen LPs und veYB-Inhabern aufgeteilt wird. Je mehr YB gestaked wird, desto mehr Gebühren verdient veYB. Dies schafft denselben reflexiven Governance-Zyklus, der Curve zum Rückgrat von DeFi gemacht hat, jetzt angewendet auf gehebelte Ertragsmärkte. Die $5M Finanzierung und Legion-Frenzy Das Projekt hat kürzlich eine Finanzierung von $5M abgeschlossen, was 2,5% des Gesamtangebots bei einem $200M FDV entspricht, gleichmäßig aufgeteilt zwischen Kraken Launch und Legion. Phase 1 war eine leistungsbasierte Runde für hochangesehene Legion-Nutzer mit starker On-Chain-, GitHub- und sozialer Aktivität. Phase 2 wurde der Öffentlichkeit über Kraken und Legion geöffnet. Der Legion-Verkauf war um das 98-fache überzeichnet, was zu Sybil-Filterung und einem "Barbell"-Zuteilungsansatz führte, der sowohl Top-Beiträger als auch Tausende von echten Community-Mitgliedern belohnte. Alle Token sind bei TGE vollständig freigeschaltet, und die Aufregung über diese Finanzierung sorgt für noch mehr Aufmerksamkeit. Warum dieses Setup bullish erscheint Die Unterstützung von Curve mit einer $60M crvUSD-Kreditlinie gibt ihm eine echte Liquiditätsbasis. Ein Design, das IL eliminiert und gleichzeitig gehebelte BTC-Aussetzung beibehält, ist etwas wirklich Neues. Die doppelte Finanzierung über Legion und Kraken sorgt für eine starke, verteilte Gemeinschaftsbasis. Michael Egorovs Beteiligung bringt nachgewiesene DeFi-Glaubwürdigkeit. Und die Markterzählung rund um BTC-Erträge, echte Erträge und DeFi 2.0 stimmt perfekt überein. @yieldbasis @llamaintern
organic_volume\real_users\just_the_beginnin
Original anzeigen
1.273
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.