Snowball Money: Die Identitätsschicht, die sichereres, intelligenteres #Web3 antreibt
Allein die Geschwindigkeit kann Web3s größtes Manko menschliches Versagen nicht beheben. Selbst Netzwerke wie Aptos, die über 160.000 TPS verarbeiten, können nicht verhindern, dass Gelder durch eine falsch eingegebene Adresse verloren gehen. Hier kommt @snowball_money ins Spiel mit seiner modularen Namens- und Identitätsschicht, die darauf ausgelegt ist, die Nutzung von Blockchain sicher, benutzerfreundlich und interoperabel zu gestalten.
Mit $SNOWAI registrieren sich die Nutzer einmal, beanspruchen einen universellen @Benutzernamen und verwenden ihn über mehrere Blockchains hinweg als grenzüberschreitenden digitalen Reisepass. Kein Kopieren zufälliger Wallet-Strings oder manuelles Überprüfen jeder Transaktion mehr nur Vertrauen und Einfachheit jedes Mal, wenn Sie Vermögenswerte senden oder empfangen.
Aber über Benutzernamen hinaus verfolgt @snowball_money eine größere Strategie: den Aufbau einer dezentralen Identitätsschicht (DID), die Reputation, Berechtigungen und Eigentum im gesamten Web3-Ökosystem verknüpft. Ziel ist es, einen einheitlichen Rahmen zu schaffen, in dem eine Identität sicher über Apps, Wallets und DeFi-Plattformen interagieren kann.
Der Fahrplan konzentriert sich auf drei Säulen:
- Interoperabilität standardisierte Identitätsunterstützung über Aptos, Ethereum und Solana.
- Modulare Integration Werkzeuge, die es Entwicklern ermöglichen, Snowballs Anmelde-, Identitäts- und Verifizierungssysteme direkt in ihre Apps einzubetten.
- KI-Sicherheit maschinelles Lernen, das Anomalien erkennt, verdächtige Transaktionen kennzeichnet und in Echtzeit sicherere Interaktionen vorschlägt.
Die Vision von @snowball_money ist einfach, aber transformativ: dezentrale Interaktionen so intuitiv wie soziale zu gestalten persönlich, sicher und nahtlos. In einem Bereich, in dem die meisten Innovationen Geschwindigkeit anstreben, baut #Snowball auf Vertrauen und Intelligenz und verwandelt Identität in das Rückgrat einer sichereren Multichain-Zukunft.
#ChainGPT $CGPT @Chain_GPT @ChainGPT_Pad
Original anzeigen
6.585
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.