5 Vorhersagen für das nächste Jahrzehnt
Die Zukunft ist probabilistisch, daher ist nichts davon als deklarativ gemeint – nur eine Möglichkeit, wie es sich entwickeln könnte. Das gesagt, es ist "einfacher", 10-Jahres-Megatrends vorherzusagen, als 10-Minuten-Kerzen zu handeln.
1. Blow-off-Top. Die US-Märkte haben ein Blow-off-Top, das viele Jahre lang nicht wieder besucht wird. Siehe dieses Diagramm des Jahrzehnts von DoubleLine. Jede Region hat ihr „diesmal ist alles anders“-Jahrzehnt – Japan (industrielle Perfektion, 1980er), Europa (Euro-Integration, 2000er), EM (asiatisches Jahrhundert, 2010er). Jede Region erreichte ihren Höhepunkt und kehrte dann zum Mittelwert zurück.
Die Erzählung der USA ist jetzt der amerikanische Exzeptionalismus (AI ist deflationär, Innovation, Monopol über die Kapitalmärkte). Dasselbe Diagramm, neue Geschichte.
2. TRILLIONEN. Hebel, passive Ströme und Finanzengineering lösen sich zusammen auf und schaffen eine generationsübergreifende Gelegenheit. Investoren mit Bargeld an der Seitenlinie können Dinge zu Preisen kaufen, über die in Geschichtsbüchern geschrieben wird. Regierungen und Zentralbanken drucken wieder – aber diesmal mit bereits eingebetteter Inflation. 2008 waren es 700 Milliarden USD, 2020 waren es 6 Billionen USD und was auch immer das nächste sein wird, wird ein Vielfaches davon sein. Geld- und Fiskalpolitik verschwimmen zu einer Einheit, und wir treten offiziell in die Kontrolle der Zinsstrukturkurve ein: höhere Inflation wird toleriert, Renditen gedeckelt, Sparer werden ruiniert.
3. Mauern gehen hoch, wenn die Flut zurückgeht. Kapitalrückführung, erodierende Rechtsstaatlichkeit, neue Steuermodelle (globale Steuern, nicht realisierte Gewinne, Ausreise-Steuern usw.) und Wohnsitz werden zur Waffe. Regierungen wenden sich nach innen und erschweren es, Geld und Menschen zu bewegen. Mobilität bleibt das ultimative Privileg.
4. Value > Growth. Demografie, Energie und durch die Fiskalpolitik getriebenes Wachstum konvergieren in Asien, dem Nahen Osten und Lateinamerika. Nationen, die Code, Energie oder Fertigungskompetenz exportieren, gewinnen. Westliches Kapital wird folgen – zunächst widerwillig, dann dauerhaft. Technologie wird immer noch Gewinner haben, aber es wird nicht der säkulare Bullenmarkt sein, der es in den letzten 15 Jahren war, und der Wahnsinn der Nullzins-Politik liegt fest hinter uns. Value- und Rohstoffsuperzyklus.
5. Aktiv > Passiv. Die passive Ära endet, wenn Liquidität nicht mehr kostenlos ist. Mit der Rückkehr der Dispersion beginnen Fundamentaldaten und Urteilsvermögen wieder wichtig zu werden – Volatilität ist Information. Preisbewegungen offenbaren echtes Risiko, Solvenz und Gelegenheit – wie es im Krypto der Fall ist. Indexfonds sind für Trägheit optimiert, nicht für Einsicht – daher gehört der nächste Bullenmarkt aktiven Gründern und Allokatoren, die schnell handeln, Risiken absichern und Vorteile im Chaos finden können. Preis ist Wahrheit.
BONUS 6. Sofortige Verträge ersetzen Vertrauen. Vertrauen schafft tolerierbare Latenz – man wartet, weil man glaubt, dass das System liefern wird. Aber in einer Welt mit geringem Vertrauen wird Latenz zu einem Risiko. Der USD könnte in Krisenzeiten stark bleiben, aber im Vertrauen schwächer werden. Die neue Achse ist sofortige Abwicklung, nicht Marke oder Ruf. Diejenigen, die Verpflichtungen in Echtzeit abwickeln können – Einzelpersonen, Unternehmen und Länder werden dominieren.
z.B. ein Unternehmen, das einen Lieferanten in USDT sofort bezahlt, gewinnt gegen ein Unternehmen, das ein 30-Tage-Fenster hat und über JPMorgan bezahlt.
- in 30 Tagen kann viel passieren
- JPM verlässt sich auf Regulierung und Ruf, um dir zu vertrauen, dass die Zahlung ankommt – aber Überweisungen können verzögert, überprüft oder eingefroren werden.
USDT hat nichts davon, und doch wird es sofort, global und 24/7 abgewickelt.
Fühlen Sie sich frei, zurückzupushen/andere Megatrends hinzuzufügen, die Sie sehen.



absichtlich Gold und BTC weggelassen. Sie sind offensichtliche Wetten und werden nach dem nächsten großen Druck ins Unendliche steigen. Es geht für immer nach oben, Laura.
14.527
112
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.