Sowohl Momentum als auch Uniswap v3 basieren auf dem Modell der konzentrierten Liquidität AMM (CLMM).
Aber die Art und Weise, wie @MMTFinance auf Sui implementiert ist, bringt eine neue Richtung in DeFi.
1) Leistung und Kosten
• entwickelt mit der Move-Sprache auf Sui, die schnellere Transaktionen und viel niedrigere Gasgebühren als Ethereum ermöglicht.
2) Kapitaleffizienz
• Uniswap v3 erreicht eine durchschnittliche Kapitaleffizienz von 1,5x–2x.
• Momentum erreicht bis zu 4x bei wichtigen Handelspaaren dank enger Margen und niedriger Slippage.
3) integriertes Ökosystem
• Momentum ist nicht nur ein DEX, sondern bildet ein komplettes DeFi-Ökosystem (MSafe, xSUI, Vaults, Momentum X).
• Uniswap funktioniert weiterhin als einzelner DEX und hat sich noch nicht auf Staking oder RWA ausgeweitet.
4) Wertverteilungsmechanismus
• Momentum verteilt 100 % der Gebühren und Emissionen an LPs und veMMT-Inhaber.
• Uniswap teilt nur Gebühren mit LPs, keine Abstimmungs- oder Staking-Belohnungen.
5) beeindruckendes Wachstum
• Es dauerte 80 Tage, um über 97 Millionen USD TVL und über 100 Millionen USD tägliches Volumen zu erreichen.
• Der TVL hat 450 Millionen USD erreicht, was es zu einem der am schnellsten wachsenden DEXs auf Sui macht.
• Verhältnis von Volumen zu TVL > 1, was auf eine effiziente Nutzung der Liquidität hinweist.
Meine Gedanken
→ @MMTFinance repliziert nicht nur das CLMM-Modell, sondern verbessert es auch mit der Move-Technologie und dem integrierten Ökosystem von Sui.
Wenn Uniswap einst DeFi 1.0 prägte, ebnet Momentum den Weg für DeFi 2.0 auf Sui mit effizienter Liquidität, niedrigen Gebühren und transparentem Verteilungsmechanismus.
Original anzeigen
8.291
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.