[Was ist KOT?2] Was sind die aktuellen Coin-Trends?
1) RWA-Sektor-Coins
Der RWA-Sektor wächst derzeit auf $23B und hat YTD um 260% zugenommen. Bei KAITO befinden sich drei Haupt-RWA-Projekte (KAIO, Theo Network, Novastro) alle in der Phase vor dem TGE, und es gibt auch bestehende RWA-Leader (LINK, ONDO, OM).
2) Hauptmerkmale
Ein Bereich, der Off-Chain-Vermögenswerte On-Chain bringt und tokenisiert. Bestehende Vermögenswerte wie Anleihen, Gold, Immobilien und Kunstwerke werden in blockchain-basierten Token verpackt, um Funktionen wie Übertragung, Teilbesitz und DeFi zu ermöglichen.
*Persönlich denke ich, dass das Konzept des Teilbesitzes die Eintrittsbarrieren für hochpreisige Investitionsgüter wie Immobilien/Kunstwerke unter den bisherigen Off-Chain-Vermögenswerten erheblich gesenkt hat.
3) Vergleich der wichtigsten RWA-Coins
Wenn man nur die sektorspezifischen Inhalte analysiert, bietet Chainlink in Zusammenarbeit mit Jovay institutionelle RWA-Daten an. Ondo Finance ist auf die Tokenisierung von US-Staatsanleihen und institutionellen Finanzprodukten spezialisiert. Mantra (OM) ist eine RWA-tokenisierte Layer-1-Blockchain, die durch regulatorische Konformität und starke Unterstützung für Multi-VM überzeugt.
4) RWA TVL
Im Vergleich zu Januar 2024 kann man 2025 ein TVL-Wachstum von über 400% erwarten. Spark und Maple machen 80% des gesamten RWA TVL aus, und Ondo zeigt ein stabiles Wachstum.
5) Fazit
Der RWA-Sektor ist ein Bereich, der über die Nachweisstufe hinausgewachsen ist und eine Realität im Dollarmaßstab geworden ist. Er scheint immer noch in einer frühen Phase im Vergleich zum realen Markt zu sein. Daher sollten die KAITO-Plattformprojekte KAIO, Theo Network und Novastro, die sich vor dem TGE befinden, mehr auf den Fahrplan oder die Größe der tokenisierten Vermögenswerte als auf den Tokenpreis achten.
Derzeit gibt es kurzfristige Anpassungen bei den führenden RWA-Projekten, aber wenn die Marktreife steigt, wird ein explosiver Wachstum des RWA im nächsten Zyklus erwartet!


[Was ist in letzter Zeit los mit Krypto? (Was sind die aktuellen Trends bei Coins?)]
1) Privacy-Coins
Privacy-Coins sind Kryptowährungen, die Transaktionsdaten verschlüsseln, um Anonymität zu gewährleisten.
Aktuell verzeichnet dieser Sektor im Oktober eine um 71,6 % höhere Rendite im Vergleich zu allgemeinen Kryptowährungen. Vertreten durch $XMR und $ZEC.
2) Hauptmerkmale
Anonymität, Austauschbarkeit, Widerstand gegen Überwachung. Besonders interessant ist die Austauschbarkeit, da alle Coins gleich behandelt werden, selbst wenn ein bestimmter Coin in illegale Transaktionen verwickelt war, kann keine Diskriminierung stattfinden.
*Detaillierte Privatsphäre-Technologien pro Coin werden übersprungen.
3) Vergleich der wichtigsten Privacy-Coins
Wenn wir nur die Kerninhalte erklären:
*Monero bietet 100 % erzwungene Anonymität, Zcash bietet optionale Anonymität.
*Die Mimblewimble-Technologie löscht die Transaktionshistorie selbst, um die Blockchain-Größe zu minimieren.
*Die zk-SNARKs-Technologie verbirgt alle Informationen durch mathematische Beweise, während Ring Signatures nur den Absender verbergen.
4) Marktentwicklung bis 2025
Im Oktober 2025 gab es einen Rallye. Der gesamte Sektor stieg um 71,6 %.
*In diesem Zeitraum stieg Bitcoin um +27,1 % und Ethereum um +33,4 %.
Der Grund für den Anstieg war die Einführung des Grayscale Zcash Trust und die zunehmenden Regulierungen für Kryptowährungen weltweit, was paradoxerweise zu einem Anstieg der Privacy-Coins führte.
Außerdem habe ich kürzlich geschrieben, dass Kryptowährungen, die übermäßig auf Transparenz setzen, paradoxerweise dazu führen, dass solche Coins, die perfekt verborgen werden können, an Bedeutung gewinnen (da alle Transaktionen erfasst werden..)
5) Fazit
Privacy-Coins sichern sich mit technischer Reife, institutionellem Eintritt und regulatorischen Paradoxien eine ruhige Gewinnerposition mit einer Rendite von 71,6 % im Jahr 2025!!


12.181
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.