Es fühlt sich an, als würde die Zukunft bereits auf @arbitrum geladen. Man kann sehen, wie sich DeFi von Erträgen und Hebelwirkungen in Zahlungen, RWAs und sogar AI-gemanagte Tresore ausdehnt. Es sind nicht mehr nur Protokolle, es ist Infrastruktur, die in Echtzeit die veralteten Systeme ersetzt. Arbitrum ist der Ort, an dem diese Konvergenz am schnellsten stattfindet: GMX und Pendle sichern weiterhin die Liquidität, Talos und Giza bringen autonomes Kapital, Nashpoint fördert RWAs, und Fiat24 verbindet Bankensysteme direkt mit Stablecoin-Strömen. ❯ Günstiger Blockspace → skalierbare Geldmärkte ❯ Tiefe Liquidität → nachhaltige Erträge ❯ DAO-Tresor + Rückkäufe → langfristiger Anreizloop Wenn DeFi alles übernehmen soll, wird es dort beginnen, wo die Wirtschaft bereits Sinn macht: niedrige Gebühren, tiefe Liquidität und Komponierbarkeit, die unter Last nicht bricht. Im Moment ist das Arbitrum.
Original anzeigen
10.650
340
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.