Der 9-Milliarden-Dollar-Deal von CoreWeave mit Core Scientific steht vor Gegenreaktionen und rechtlichen Ermittlungen
CoreWeave, ein aufstrebender Akteur in der Branche der künstlichen Intelligenz, hat laut einer Ankündigung vom 7. Juli eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Bitcoin-Mining-Unternehmens Core Scientific in einer reinen Aktientransaktion getroffen.
Dieser strategische Schritt würde CoreWeave helfen, seine Rechenzentrumskapazitäten zu stärken und seine KI- und High-Performance-Computing-Infrastruktur (HPC) zu erweitern.
Vertragsbedingungen
Gemäß den Bedingungen der Transaktion erhalten die Aktionäre von Core Scientific 0,1235 neu ausgegebene Stammaktien der CoreWeave-Klasse A für jede Aktie, die sie halten.
Die Vereinbarung spiegelt einen Gesamteigenkapitalwert von rund 9 Milliarden US-Dollar auf vollständig verwässerter Basis wider und basiert auf dem volumengewichteten Fünf-Tage-Durchschnittspreis (VWAP) von CoreWeave zum 3. Juli.
Die Transaktion wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 abgeschlossen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.
Wenn der Deal abgeschlossen ist, wird er die langfristigen Mietverpflichtungen von CoreWeave um mehr als 10 Milliarden US-Dollar reduzieren und die Tür zu flexibleren Finanzierungsoptionen öffnen. Es wird jedoch erwartet, dass die Aktionäre von Core Scientific weniger als 10 % des kombinierten Unternehmens halten werden.
Nach der Übernahme wird CoreWeave rund 1,3 Gigawatt (GW) Bruttostromkapazität in den landesweiten Rechenzentren von Core Scientific kontrollieren, wobei weitere 1 GW für zukünftige Erweiterungen zur Verfügung stehen.
Dieser Schritt ermöglicht es CoreWeave, wichtige Infrastrukturressourcen vertikal zu integrieren und die wachsende Nachfrage nach KI-Workloads besser zu unterstützen.
Michael Intrator, CEO von CoreWeave, erklärte, dass die Übernahme mit der Strategie des Unternehmens übereinstimmt, seine KI-Einsätze effizient zu skalieren. Er betonte, dass der Besitz der Hochleistungsinfrastruktur von Core Scientific Expansionsrisiken reduzieren, die Effizienz der Plattform steigern und das langfristige Wachstum sichern wird.
In der Zwischenzeit sagte Adam Sullivan, President und Chief Executive Officer von Core Scientific,
"Gemeinsam mit CoreWeave werden wir gut positioniert sein, um die Verfügbarkeit einer erstklassigen Infrastruktur für Unternehmen, die mit KI innovativ sind, zu beschleunigen und gleichzeitig den größten Wert für unsere Aktionäre zu schaffen, die in der Lage sein werden, am enormen Aufwärtspotenzial des kombinierten Unternehmens teilzuhaben."
Rechtliche Prüfung
Trotz der strategischen Begründung der Transaktion war die Reaktion des Marktes auf die Transaktion negativ.
Laut Daten von Google Finance fiel der Aktienkurs von Core Scientific um fast 17%, während der Aktienkurs von CoreWeave in den frühen Handelsstunden des 7. Juli um rund 3% fiel.
Branchenexperten haben Bedenken hinsichtlich der Fairness des Deals und der langfristigen Auswirkungen auf den Shareholder Value geäußert.
Die Anwaltskanzlei Brodsky & Smith hat eine Untersuchung wegen möglicher Verstöße gegen die Treuepflicht durch den Vorstand von Core Scientific eingeleitet. Ziel der Untersuchung ist es, festzustellen, ob der Vorstand es versäumt hat, den fairen Wert für die Aktionäre zu sichern und die Bedingungen des Verkaufs angemessen zu bewerten.
The post CoreWeaves 9-Milliarden-Dollar-Deal mit Core Scientific steht vor Gegenreaktionen und rechtlichen Ermittlungen appeared first on CryptoSlate.