ProShares debütiert mit 2x gehebeltem täglichem Engagement in Solana und XRP in neuen ETFs
ProShares hat zwei börsengehandelte Fonds (ETFs) aufgelegt, die darauf abzielen, die 2-fache Rendite auf die täglichen Preisbewegungen von Solana (SOL) und XRP zu erzielen, wodurch das wachsende Angebot an kryptogebundenen Produkten des Unternehmens um ein gehebeltes Engagement erweitert wird, wie aus einer Ankündigung vom 15. Juli hervorgeht.
Der ProShares Ultra Solana ETF (SLON) zielt auf 200% der täglichen Performance von Solana ab, während der ProShares Ultra XRP ETF (UXRP) auf den gleichen Hebel auf XRP abzielt.
Beide Fonds verfolgen Futures-Kontrakte, anstatt die zugrunde liegenden Token zu halten, was die Struktur widerspiegelt, die ProShares für seine Bitcoin- und Ethereum-Angebote verwendet.
CEO Michael Sapir sagte, dass die neuen ETFs Händlern eine Möglichkeit bieten, "die Herausforderungen des Erwerbs eines gehebelten Engagements" in zwei Blockchains zu überwinden, die Anleger häufig für Zahlungen mit hohem Durchsatz und dezentrale Anwendungen anführen.
Er fügte hinzu, dass die breitere Akzeptanz von Solana und XRP ProShares dazu ermutigt habe, sein Angebot über Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) hinaus zu erweitern.
Breitere gehebelte Krypto-ETF-Linie
Gehebelte Krypto-ETFs erfordern, dass Anleger ihre Positionen aktiv verwalten, da die Produkte das Engagement täglich neu ausrichten. Gewinne vermehren sich bei starken Bewegungen in eine Richtung, aber Verluste vergrößern sich genauso schnell, wenn sich die Preise umkehren.
ProShares warnte im Prospekt, dass SLON und UXRP für erfahrene Marktteilnehmer geeignet sind, die die Mechanismen der täglichen Hebelwirkung und das Potenzial für Erosion in volatilen Märkten verstehen. Die Fonds erheben Verwaltungsgebühren im Einklang mit den vorherigen 2x-Fonds des Unternehmens.
ProShares legte im Oktober 2021 mit BITO, dem ersten US-Bitcoin-Futures-gebundenen ETF, den Grundstein, und folgte mit BITI, dem ersten inversen Bitcoin-ETF. Im vergangenen Jahr notierte das Unternehmen EETH, den ersten ETF, der an Ethereum-Futures gebunden ist, und SETH, einen inversen Ethereum-Fonds.
Einschließlich SLON und UXRP bietet ProShares jetzt 12 kryptogebundene ETFs und drei kryptogebundene Investmentfonds an, die über 1,5 Milliarden US-Dollar über ihr gehebeltes Angebot verteilen.
Das Unternehmen bekräftigte, dass keiner seiner Fonds direkt in digitale Vermögenswerte investiert. Stattdessen halten sie Futures mit Barausgleich, die an regulierten Börsen gehandelt werden.
Wettbewerber haben Produkte beantragt, die andere digitale Asset-Paare abbilden. Die behördliche Freigabe ist jedoch nach wie vor auf Futures-basierte Strukturen beschränkt, die direkte Verwahrungsprobleme vermeiden.
ProShares sagte, dass es die Nachfrage nach zusätzlichem gehebeltem oder inversem Engagement weiterhin bewerten wird, wenn die Marktinfrastruktur ausgereift ist und sich die regulatorischen Richtlinien weiterentwickeln.
The post ProShares debütiert mit 2x gehebeltem täglichem Engagement in Solana und XRP in neuen ETFs appeared first on CryptoSlate.