Warum ist Krypto heute gefallen?

Warum ist Krypto heute gefallen?

The post Warum ist Krypto heute gefallen? appeared first on Coinpedia Fintech News

Der Kryptomarkt hat gerade einen großen Rückgang erlebt und an einem einzigen Tag mehr als 130 Milliarden US-Dollar vernichtet. Nach Wochen starker Gewinne hat dieser starke Rückgang viele Trader eine große Frage stellen lassen: Warum stürzt der Markt jetzt ab? Viele sehen diesen Rückgang als eine Mischung aus Gewinnmitnahmen, großen Liquidationen und schwachen ETF-Zinsen.

Schauen wir es uns genauer an.

Gewinnmitnahmen machten den Anstoß

Der Absturz begann damit, dass viele Händler von den jüngsten Gewinnen profitierten. Bitcoin war im vergangenen Monat um fast 17% gestiegen und zog die Altcoins mit nach oben. Nach einer so starken Rallye war es für einige Anleger selbstverständlich, Gewinne zu sichern. Diese Verkaufswelle erhöhte den Druck auf breiter Front, insbesondere bei Altcoins.

In nur einem Tag fiel der gesamte Kryptomarkt um 3,3 %, aber die Altcoins fielen noch stärker. XRP stürzte um 12,4 % ab, DOGE verlor 14 % und PEPE fiel um 13,5 % – was zeigt, wie schnell Gewinne verschwinden können, wenn Händler sich beeilen, zu verkaufen.

ETF-Zuflüsse verlangsamen sich

Zusätzlich zu den Gewinnmitnahmen haben sich auch die institutionellen Käufe verlangsamt. Die Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten drei Tage in Folge Abflüsse, wobei allein am 23. Juli 85,8 Mio. $ den Markt verließen. Fidelity war führend, gefolgt von ARK Invest und Bitwise.

In der Zwischenzeit kühlen sich auch die Ethereum-ETFs ab. Die Zuflüsse sanken auf 332 Mio. $, ein deutlicher Rückgang gegenüber 726 Mio. $ in der Vorwoche. Diese Verlangsamung deutet darauf hin, dass große Spieler an der Seitenlinie warten, bevor sie neue Wetten platzieren.

Ein weiterer wichtiger Grund für den Rückgang war die massive Liquidation von gehebelten Positionen. In den letzten 24 Stunden wurden über 314.000 Händler liquidiert, wodurch 968 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aus Long-Trades, vernichtet wurden. Der Rückgang von Bitcoin unter 118.000 $ löste eine Kettenreaktion von Stop-Losses und Zwangsverkäufen aus.

Ethereum verzeichnete Liquidationen in Höhe von fast 195 Millionen US-Dollar, während XRP mit 113 Millionen US-Dollar konfrontiert war, was zeigt, wie schnell ein hoher Hebel zu einem tiefen Marktanstieg führen kann.

Um die Nervosität zu erhöhen, beschloss die SEC, den neuen Krypto-Index-ETF von Bitwise zu pausieren. Viele Leute dachten, dass dieser ETF bald auf den Markt kommen und frisches Geld in Krypto bringen würde. Der Grund? Die laufenden rechtlichen Probleme von XRP.

Der bitweise ETF der SEC "Pause" – orchestriert?

Zuerst genehmigen sie es.
Dann treten sie auf die Bremse.

Wer profitiert von der Verwirrung, während die Schienen von XRP von Institutionen geladen werden?
Die gleiche Elite, die nicht will, dass Sie den Reset vorantreiben.

Hinterfrage alles. pic.twitter.com/48cs7w7Wy7

— Pumpius (@pumpius) 23. Juli 2025

Darüber hinaus warten die Händler auf den Krypto-Bericht des Weißen Hauses und die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank, die beide am 30. Juli anstehen.

Steht als nächstes eine Erholung an?

Trotz dieses großen roten Tages glauben viele Experten, dass dies nur eine gesunde Pause nach einer starken Rallye ist. Bitcoin erholte sich wieder auf rund 119.000 $, nachdem er in die Nähe von 117.000 $ gefallen war. Einige Altcoins haben bereits wieder zu steigen begonnen.

Original anzeigen
13.709
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.