XRP ETF News: Amplify reicht XRP Monthly Option Income ETF bei der SEC ein

Amplify Investments hat einen mutigen Schritt unternommen und bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Prospekt für einen neuen XRP Monthly Option Income ETF eingereicht.

Das Ziel ist klar: ein stetiges monatliches Einkommen für Anleger zu generieren und gleichzeitig durch eine Covered Call-Strategie an der Kursentwicklung von XRP teilzuhaben.

Einfach ausgedrückt ermöglicht der Fonds den Anlegern, von den Marktbewegungen von XRP zu profitieren und gleichzeitig Erträge aus Optionen zu erzielen.

Anstieg der Einreichungen von Krypto-ETFs bei der SEC

Die Einreichung erfolgt zu einer Zeit, in der die SEC mit einer beispiellosen Welle von Anträgen zu kämpfen hat. Laut Bloomberg liegen derzeit mehr als 90 kryptobezogene Anmeldungen auf dem Schreibtisch der Regulierungsbehörde. Unternehmen wie Grayscale, 21Shares und Bitwise haben bereits Vorschläge für Altcoin-ETFs eingereicht, die Vermögenswerte wie Solana, Litecoin, Dogecoin und XRP abdecken.

Dieser Ansturm unterstreicht die Nachfrage der Branche nach regulierten Anlageprodukten, die über Bitcoin und Ethereum hinausgehen und die Tür für eine breitere Akzeptanz von Altcoins durch ETFs öffnen.

Politikwechsel unter Trumps SEC

Die Haltung der SEC zu Krypto-ETFs hat sich seit dem Amtsantritt von Präsident Trump Anfang des Jahres spürbar verändert. Ein wichtiger Wendepunkt kam im Juli 2025, als die Agentur dafür stimmte, die Schaffung und Rücknahme von Sachleistungen für Krypto-ETFs zu ermöglichen, eine Struktur, die zuvor eingeschränkt war. Diese regulatorische Verschiebung ermutigte Unternehmen wie Amplify, mit kreativen Einreichungen voranzukommen, die auf Altcoins, einschließlich XRP, abzielen.

Die starke Performance von Bitcoin- und Ethereum-ETFs, die bereits Milliarden an Vermögenswerten angezogen haben, hat den Appetit der Anleger auf regulierte Kryptoprodukte bewiesen. Mit wachsendem Interesse an Altcoins könnte der XRP-ETF von Amplify sowohl einkommensorientierte Anleger als auch langfristige XRP-Gläubige ansprechen und sich eine einzigartige Position auf dem überfüllten ETF-Markt erarbeiten.

Die Erfahrung von Amplify mit Krypto-Fonds

Dies ist nicht der erste Vorstoß von Amplify in Krypto-Produkte. Das Unternehmen verwaltet bereits ETFs, die an Blockchain-Aktien gebunden sind, und betreibt einen Bitcoin-Einkommens-ETF, der eine ähnliche Covered Call-Strategie verwendet. Mit einem verwalteten Vermögen von 12,6 Milliarden US-Dollar kann Amplify auf eine Erfolgsbilanz bei der Verpackung innovativer Anlageprodukte für private und institutionelle Kunden zurückblicken.

Wie geht es weiter mit der Zulassung von XRP-ETFs?

Alle Augen richten sich nun auf die SEC. Angesichts eines Rückstands an ETF-Vorschlägen und des wachsenden Drucks aus der Branche werden die Entscheidungen der Regulierungsbehörde über Altcoin-ETFs die nächste Phase der Integration von Kryptowährungen in das Mainstream-Finanzwesen prägen.

Für XRP-Investoren stellt die Einreichung von Amplify mehr als nur eine weitere Anwendung dar, sie ist ein Schritt in Richtung einer breiteren Anerkennung und institutionellen Akzeptanz.

Original anzeigen
2.335
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.