Balancer-Preis
in USD


Über Balancer
Haftungsausschluss
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von Balancer
Balancer auf Social Media









Anleitungen
Häufig gestellte Fragen zum Balancer-Preis
Balancer (BAL) ist ein automatisierter Market Maker (AMM), der als selbstausgleichendes gewichtetes Portfolio fungiert und Benutzern spezifische Schlüsseleigenschaften bietet. Darüber hinaus dient es als Preissensor und ermöglicht es Benutzern, Gebühren für die Bereitstellung von Liquidität zu erheben, anstatt sie an Portfoliomanager zu zahlen.
Der Einsatz von Balancer bietet eine Reihe von Vorteilen für alle Beteiligten. Händler erhalten Zugang zu Liquidität, Liquiditätsanbieter erhalten Belohnungen und die Kryptoindustrie schreitet in Richtung einer stärkeren Dezentralisierung voran.
Sie können BAL-Tokens auf verschiedenen Spot-Handelsmärkten kaufen. Ein Beispiel ist die Kryptobörse OKX, die ein BAL/USDT-Paar anbietet.
Mit OKX Convert können Sie auch Ihre vorhandenen Kryptowährungen, einschließlich XRP (XRP), Cardano (ADA), Solana (SOL) und Chainlink (LINK), gegen BAL tauschen, ohne Gebühren und ohne Preisverfall.
Tauch tiefer ein in Balancer
Die Kryptoindustrie hat viel Zeit darauf verwendet, die Herausforderung zu lösen, dezentrale Börsen (DEXs) als Alternative zu zentralisierten Plattformen zu schaffen. Allerdings hatten die ersten DEXs Probleme mit der begrenzten Liquidität, was die Benutzerakzeptanz behinderte. Dies änderte sich mit dem Aufkommen automatisierter Market Maker (AMMs), die DEXes eine robustere Lösung bieten. Balancer, ein beliebtes Projekt, ist ein Beispiel dafür, wie ein AMM die Liquiditätsherausforderungen in der heutigen Branche erfolgreich bewältigt.
Was ist Balancer?
Balancer ist ein AMM, das auf der Ethereum-Blockchain basiert. Das im März 2020 gestartete Unternehmen sammelte im Rahmen einer Seed-Runde 3 Millionen US-Dollar. Wie andere AMMs bietet Balancer eigene Liquiditätspools, in denen Benutzer Token hinterlegen können. Indem sie Liquidität in diese Pools einbringen, werden Benutzer zu Liquiditätsanbietern (Liquidity Providers, LPs) und ihre Vermögenswerte werden für die Ausführung von Transaktionen an Börsen verwendet. LPs erhalten als Gegenleistung für ihre Teilnahme Belohnungen, was sie zu einer motivierenden und vorteilhaften Rolle macht.
Das Balancer-Projektteam
Fernando Martinelli und Mike McDonald gründeten Balancer. Das Projekt entstand 2018 als Forschungsprogramm innerhalb des Softwareunternehmens BlockScience, bevor es seine heutige Form entwickelte. Vor Balancer hatte Martinelli einen Hintergrund als Serienunternehmer und engagierte sich aktiv in der Maker-Community. McDonald übernahm die Rolle des CTO bei Balancer und nutzte dabei seine Erfahrung als Sicherheitsingenieur und Entwickler von mkr.tools.
Wie funktioniert Balancer?
Balancer fungiert als selbstausgleichendes gewichtetes Portfolio und dient als LP und Preissensor. Es ermöglicht Benutzern, mit der nativen Kryptowährung BAL Gewinne zu erzielen. Um teilzunehmen, tragen Benutzer zu den anpassbaren Liquiditätspools des Projekts bei. Es stehen drei Arten von Pools zur Verfügung: privat, gemeinsam genutzt und intelligent.
Private Pools gewähren dem Pool-Ersteller Eigentum und Kontrolle, während gemeinsam genutzte Pools für LPs konzipiert sind. Smart Pools funktionieren ähnlich wie private Pools, werden jedoch durch Smart Contracts gesteuert. Benutzer erhalten Belohnungen in Form von Balancer Pool Tokens (BPTs).
Natives Balancer-Token: BAL-Token
Die native Kryptowährung des Balancer-Projekts ist BAL. Obwohl es beim Start des Projekts zunächst nicht eingeführt wurde, wurde BAL im Juni 2020 erstellt, um als Governance-Token des Projekts zu fungieren. Diese Entscheidung wurde durch den Erfolg des COMP-Tokens von Compound beeinflusst. Derzeit fördert BAL die Dezentralisierung und dient als Motivationsfaktor für LPs. Der maximale BAL-Vorrat beträgt 96,1 Millionen Token, mit einem Gesamtvorrat von 57,6 Millionen Einheiten. Im Juni 2023 beträgt der Umlaufbestand an BAL 49,95 Millionen Token.
Anwendungsfälle für BAL-Token
Als Governance-Token hält BAL primäre Anwendungsfälle innerhalb des Balancer-Ökosystems bereit. Es ermöglicht Token-Inhabern, sich an der Entscheidungsfindung zu beteiligen, indem sie über Vorschläge abstimmen und die Zukunft der Plattform gestalten. Abgesehen von seiner Governance-Funktion kann BAL auch für den Handel und Einkauf genutzt werden, sofern die Unternehmen bereit sind, dies zu akzeptieren. Darüber hinaus können Benutzer BAL einsetzen, um Belohnungen zu verdienen und Liquidität in den Balancer-Pools bereitzustellen, wodurch der Nutzen des Tokens innerhalb des Ökosystems weiter erhöht wird.
Balancer-Token-Verteilung
Die Verteilung des Balancer-Tokens (BAL) ist wie folgt:
- 25 Prozent waren dem Team, den Kernentwicklern, Investoren und Beratern vorbehalten.
- Fünf Prozent wurden dem Balancer Ecosystem Fund für Anreize und Partner zugewiesen.
- Fünf Prozent flossen in den Fundraising-Fonds.
- Liquiditätsanbieter werden die verbleibenden Token schürfen.
Die Bedeutung von AMMs
AMMs, einschließlich Balancer, sind in der Kryptoindustrie von großer Bedeutung, da sie die Existenz und den Betrieb von DEXes erleichtern. Durch die Bereitstellung von Liquidität tragen AMMs dazu bei, das Ziel der Branche, eine vollständige Dezentralisierung zu erreichen, voranzutreiben.
Darüber hinaus bieten AMMs Händlern eine Alternative zu zentralisierten Börsen (CEXs) und ermöglichen ihnen den dezentralen Handel. Darüber hinaus können LPs passives Einkommen erzielen, indem sie AMMs mit Liquidität versorgen. Die Fähigkeit des Projekts, allen Beteiligten zugute zu kommen, gehört zu seinen größten Stärken.
ESG-Offenlegung

