Cosmos-Preis
in USD


Über Cosmos
Haftungsausschluss
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von Cosmos
Cosmos auf Social Media



Anleitungen
Häufig gestellte Fragen zum Cosmos-Preis
Cosmos ist ein interoperables Netzwerk, das verschiedene unabhängige Blockchains verbindet und so die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen ihnen erleichtert. Ziel ist es, die Herausforderungen der Blockchain-Branche hinsichtlich Skalierbarkeit und Interoperabilität zu bewältigen.
Interoperabilität ermöglicht es verschiedenen Blockchains, zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Es überbrückt die Lücke zwischen isolierten Blockchains und ermöglicht integriertere und vielseitigere Anwendungen und Lösungen.
Kaufen Sie ATOM-Token ganz einfach auf der Kryptowährungsplattform OKX. Zu den verfügbaren Handelspaaren im OKX-Spothandelsterminal gehören ATOM/BTC, ATOM/ETH, ATOM/USDT, und ATOM/USDC.
Sie können ATOM auch mit über 99 Fiat-Währungen kaufen, indem Sie die Option „Expresskauf“ auswählen. Andere beliebte Krypto-Token wie Bitcoin (BTC), Tether (USDT), und USD Coin (USDC) sind ebenfalls verfügbar.
Alternativ können Sie mit OKX Convert Ihre vorhandenen Kryptowährungen, einschließlich XRP (XRP), Cardano (ADA), Solana (SOL), und Chainlink (LINK), gegen ATOM tauschen, ohne Gebühren und ohne Preisverfall.
Um die geschätzten Echtzeit-Umrechnungspreise zwischen Fiat-Währungen wie USD, EUR, GBP und anderen in ATOM anzuzeigen, besuchen Sie den OKX Crypto Converter Calculator. Die hochliquide Krypto-Börse von OKX gewährleistet die besten Preise für Ihre Krypto-Käufe.
Tauch tiefer ein in Cosmos
Cosmos ist ein dezentraler Hub, der mehrere Blockchains mithilfe von Konsensalgorithmen der Byzantine Fault Tolerance (BFT) wie Tendermint verbindet. Ziel dieser bahnbrechenden Plattform ist es nicht nur, verschiedene Blockchains zusammenzuführen, sondern auch deren kollektive Funktionalität zu verbessern. Mit einer einheitlichen Vision möchte das Cosmos-Team Barrieren abbauen und sich einen zusammenhängenden Blockchain-Bereich vorstellen, alles unter dem Dach von Cosmos.
Was ist Kosmos?
Cosmos, oft als „Internet der Blockchains“ bezeichnet, versucht, die Blockchain-Branche zu revolutionieren, indem es große Herausforderungen wie Skalierbarkeit und Interoperabilität angeht. Dies geschieht durch die Förderung der Kommunikation zwischen verteilten Hauptbüchern, ohne auf einen zentralen Server angewiesen zu sein.
Das Cosmos-Ökosystem umfasst anwendungsspezifische Sidechains mit der Bezeichnung „Zones“. Diese Zonen sind über den Cosmos Hub miteinander verbunden, ähnlich dem Parachain-Modell von Polkadot.
ATOM, sein nativer Token, erleichtert Governance-Abstimmungen und stärkt die Sicherheit durch Staking.
Das Cosmos-Team
Cosmos wurde vom Tendermint-Team entwickelt. Seine Mitbegründer Jae Kwon, der Mastermind hinter dem Tendermint-Konsensalgorithmus, und Ethan Buchman haben ein Team aus erfahrenen Blockchain-Entwicklern, Kryptografen und Informatikern zusammengestellt.
Wie funktioniert Cosmos?
Cosmos nutzt eine „Hub-and-Spoke“-Architektur, bei der der Cosmos Hub als zentraler Hub fungiert und verschiedene unabhängige Blockchains, sogenannte „Spokes“, mit ihm verbunden sind. Diese unabhängigen Blockchains, sogenannte Zonen, nutzen das Tendermint-Konsensprotokoll und kommunizieren mit dem Hub über das Inter-Blockchain Communication (IBC)-Protokoll.
Im Gegensatz zu vielen Plattformen, die für Inter-Chain-Interaktionen auf Smart Contracts angewiesen sind, stellt Cosmos ein Open-Source-Tool vor, das es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Blockchain-Anwendungen zu entwerfen und zu entwickeln. Darüber hinaus bietet Cosmos Software Development Kits (SDKs) an, um die Erstellung dieser Anwendungen zu optimieren.
ATOM-Tokenomik
ATOM ist der native Token des Cosmos-Netzwerks. Es untermauert das Proof of Stake (PoS)-Konsensmodell des Netzwerks, bei dem Validatoren und Delegatoren ATOM-Token einsetzen, um die Sicherheit zu erhöhen und am Konsens teilzunehmen. Darüber hinaus besitzen ATOM-Inhaber Governance-Rechte und beeinflussen durch ihre Stimmen die Entwicklung des Cosmos-Netzwerks. ATOM kann auch zur Zahlung von Transaktionsgebühren oder zur Erzielung zusätzlicher Belohnungen verwendet werden. Eine jährliche Inflationsrate von 7 bis 20 Prozent bietet ATOM-Inhabern einen Anreiz, ihre Token zu verpfänden.
Verbreitung von ATOM
ATOM wurde ursprünglich wie folgt vertrieben:
- 35 Prozent sind für Einsatzprämien vorgesehen
- 30 Prozent werden an Partnerbörsen ausgeschüttet, um die Liquidität sicherzustellen
- 10 Prozent sind für die Interchain Foundation reserviert
- 10 Prozent verbleiben bei Tendermint
- 15 Prozent wurden dem Team und den Investoren zugeteilt
ESG-Offenlegung

