In Ordnung, ich habe ein Bild gezeichnet, wie das funktioniert und warum es anders ist // ein völlig neues Modell.
Möglichst frische Preisgestaltung, effiziente Transaktionsinitiierung (nur wenn nötig) und On-Chain-Komposabilität.
Überall Vorteile.
Zur Veranschaulichung, so funktionieren traditionelle Pull-Orakel mit der gleichen erforderlichen Arbeit:
- [1] Muss die Arbeit von [2] einbeziehen
- [2] Arbeit wird zur Arbeitslast des Entwicklers hinzugefügt
- [4] ist nicht möglich oder für Nicht-Euphoria-Verträge verfügbar, da die Preisdaten nur der initiierenden App aus [1] bekannt sind
- [5] hängt von der App-Implementierung ab, während es für eine native Implementierung ~immer optimal ist
Wie @ChainLinkGod es nannte, ist dies "wertschöpfendes Frontrunning."
Wenige Teams nutzen die Superkraft einer Sequencer-Konstruktion. Wir werden es maximieren.

Für visuelle Vollständigkeit, hier ist, wie ein Pull-Orakel sonst funktioniert:

47.165
337
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.