Jim Cramer warnt Circle wegen BlackRock unverblümt

Jim Cramer warnt Circle wegen BlackRock unverblümt

Die Circle Internet Group (NYSE: CRCL) erreichte am Freitag ein Allzeithoch von 259 $ und stieg an einem einzigen Tag um über 23%, nachdem der GENIUS Act – ein wichtiges Gesetz zur Regulierung von Stablecoins – beide Kammern des Kongresses passiert hatte.

Der Anstieg festigt die Position von Circle als früher Gewinner der Krypto-Politikwelle in Washington. Aber nicht alle jubeln.

Jim Cramer, CNBC-Moderator, hatte eine charakteristisch unverblümte Sicht auf den plötzlichen Aufstieg von Circle. In einem Beitrag auf X stellte er in Frage, ob das Wertversprechen des Stablecoin-Emittenten auch jetzt noch sinnvoll ist, da die regulatorische Tür für neue Marktteilnehmer offen steht.

"Wir versuchen, die Bedeutung der Circle Internet Group herauszufinden, jetzt, da jeder einen Stablecoin etablieren kann", schrieb Cramer. "Zu meiner gemeinnützigen Stiftung gehört BlackRock. Larry Fink glaubt an Krypto – warum sollte das größte Repository an Vermögenswerten nicht eines schaffen, damit wir nahtlos mit dem Rest unserer Vermögenswerte ein- und ausgehen können?"

Ich versuche, die Bedeutung der Circle Internet Group herauszufinden, da jeder eine stabile Münze gründen kann. Zu meiner gemeinnützigen Stiftung gehört Blackrock. Larry Fink glaubt an Krypto, warum sollte das größte Repository an Vermögenswerten nicht eines erstellen, damit wir nahtlos mit dem Rest ein- und ausgehen können...

— Jim Cramer (@jimcramer) 18. Juli 2025

Beteiligen Sie sich hier an der Diskussion mit CryptoWendyO am Roundtable.

USDT führt mit einer Marktkapitalisierung von 113,5 Milliarden US-Dollar und dominiert das globale Volumen. USDC, das von Circle ausgegeben wird, hält 32,4 Milliarden US-Dollar und wird von US-Institutionen nach dem GENIUS Act bevorzugt.

Während USDT von Reichweite und Liquidität lebt, gewinnt USDC bei Compliance und Transparenz.

Larry Fink, CEO von BlackRock, hat immer deutlicher seinen Glauben an Krypto, Tokenisierung und digitale Vermögenswerte zum Ausdruck gebracht. BlackRock hat bereits eine Beziehung zu Circle und hat seinen eigenen tokenisierten Fonds, BUIDL, auf Ethereum aufgelegt. Umso relevanter ist die Frage: Was hindert sie daran, als nächstes ihren eigenen Stablecoin auf den Markt zu bringen?

Und Cramer hat nicht Unrecht, wenn er die Zukunft von Circle in Frage stellt. Auf der einen Seite befindet sich Fidelity bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der Entwicklung eines Stablecoins. Laut einem Bericht der Financial Times vom März 2025 arbeitet Fidelity an einem Token, der als "digitales Bargeld" fungieren und seinen tokenisierten US-Treasury-Fonds unterstützen soll – und den Kunden eine einfachere Möglichkeit bietet, mithilfe von Blockchain in traditionelle Vermögenswerte ein- und auszusteigen.

Auf der anderen Seite hat BlackRock zwar keine formellen Stablecoin-Pläne angekündigt, ist aber zu einer führenden Kraft bei der Tokenisierung von Vermögenswerten geworden – und verwaltet jetzt einen tokenisierten Treasury-Fonds (BUIDL) in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar. Cramers Anstoß deutet darauf hin, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis BlackRock in das Stablecoin-Spiel einsteigt.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.