Die am stärksten unterbewerteten Altcoins sind bereit für ein Wachstum im Jahr 2025: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kaufen?
The post Top unterbewertete Altcoins bereit für Wachstum im Jahr 2025: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kaufen? appeared first on Coinpedia Fintech News
Da der Kryptomarkt erste Anzeichen einer bullischen Trendwende zeigt, bleiben mehrere fundamental starke Altcoins unterbewertet. Diese Projekte werden über Marktzyklen hinweg weiter aufgebaut, Anwendungsfälle erweitert, wichtige Partnerschaften geschmiedet und Entwickler-Ökosysteme gestärkt. Da institutionelle Akteure in großem Umfang einsteigen und die Zinsen für Privatanleger Renditen erzielen, könnten diese übersehenen Token auf eine Outperformance vorbereitet sein. In diesem Artikel untersuchen wir die am stärksten unterbewerteten Altcoins für 2025 und ob die aktuellen Marktbedingungen eine starke Akkumulationsmöglichkeit für langfristige Anleger bieten.
Arbitrum (ARB): Skalierung der Ethereum-Wirtschaft
Arbitrum bleibt der dominierende Layer 2 in Bezug auf den Gesamtwert gesperrt, aber der Preis von ARB ist zurückgeblieben. Mit dem bevorstehenden Stylus-Upgrade, das die parallele EVM-Ausführung ermöglicht, und der zunehmenden Akzeptanz seines Orbit-Chain-Frameworks bereitet sich Arbitrum auf ein explosives Wachstum im DeFi- und Gaming-Sektor vor. Bis Mitte 2025 könnte eine breitere Nachfrage nach Ethereum-Skalierung ARB als Spitzenreiter positionieren. Zu aktuellen Kursen bietet ARB einen überzeugenden Einstiegspunkt für eine langfristige Positionierung.
Polygon (MATIC): Der zkEVM Sleeper Giant
Polygons Schwenk hin zu Zero-Knowledge-Rollups positioniert das Unternehmen gut für die institutionelle Einführung. Trotz seiner Partnerschaften mit globalen Marken wie Nike und Disney bleibt MATIC deutlich unter seinen früheren Zyklushochs. Wenn die Nutzung von zkEVM skaliert und Polygon 2.0 bis Ende 2025 ausgerollt wird, wird erwartet, dass die Netzwerkaktivität sprunghaft ansteigen wird. Die aktuelle Bewertung von MATIC spiegelt möglicherweise nicht seine zukünftige Dominanz wider, was es zu einer strategischen Investition macht.
Chainlink (LINK): Cross-Chain-Infrastrukturschicht
Das CCIP-Protokoll von Chainlink wird zum Rückgrat für die Cross-Chain-Kommunikation und die Tokenisierung von realen Vermögenswerten. Da tokenisierte Vermögenswerte in TradFi und DeFi an Bedeutung gewinnen, wird der Nutzen von LINK wahrscheinlich in die Höhe schnellen. Die bevorstehende Ausweitung von Chainlink Economics 2.0 und Staking wird den Nachfragedruck weiter erhöhen. Die Akkumulation von LINK unter 20 $ könnte ein erhebliches Aufwärtspotenzial bieten, da es seinen Platz als DeFi-Kerninfrastruktur-Asset zurückerobert.
Render (RNDR): Das Kraftpaket für die KI-Infrastruktur
Die dezentrale GPU-Infrastruktur von Render Network gewinnt inmitten des KI-Booms immer mehr an Bedeutung. Mit der Apple-Integration und dem starken Interesse der Entwickler befindet sich RNDR an der Schnittstelle von KI, Metaverse und Web3-Computing. Angesichts der hohen Nachfrage nach Rendering und Rechenleistung ist RNDR im Verhältnis zu seinem disruptiven Potenzial immer noch unterbewertet. Eine Rallye in Richtung neuer Höchststände im Jahr 2025 ist plausibel, da die Akzeptanz zunimmt.
Aave bleibt ein Grundpfeiler der DeFi-Kreditvergabe, und das bevorstehende V4-Upgrade, gepaart mit dem wachsenden GHO-Stablecoin-Ökosystem, wird wahrscheinlich die Nutzeraktivität wieder ankurbeln. Trotz hoher Nutzung und Gebühren wird AAVE zu einem Bruchteil seiner Höchststände von 2021 gehandelt. Da DeFi wieder an Dynamik gewinnt, insbesondere mit der RWA-Integration, könnte der AAVE-Preis zu den Top-Rebound-Spielen gehören.
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu akkumulieren?
Technisch gesehen konsolidieren sich viele dieser Altcoins nach anhaltenden Abwärtstrends in der Nähe wichtiger Unterstützungszonen, was auf eine mögliche Bodenbildung hindeutet. Volumenprofile deuten auf einen geringeren Verkaufsdruck hin, während Charts mit höheren Zeitrahmen erste Anzeichen für Trendumkehren zeigen. Wenn Bitcoin seine aktuelle Spanne beibehält oder einen Ausbruch über den Widerstand beginnt, könnten diese unterbewerteten Altcoins zu den ersten gehören, die sich erholen. Mit großen Upgrades und Katalysatoren, die in Q3 und Q4 2025 erwartet werden, könnte dieser Zeitraum eines der besten Risiko-Ertrags-Setups für langfristige Akkumulation bieten.