Adventure Gold-Preis
in USD


Über Adventure Gold
Haftungsausschluss
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von Adventure Gold
Adventure Gold auf Social Media




Anleitungen
Häufig gestellte Fragen zum Adventure Gold-Preis
Sie können AGLD an der OKX-Börse kaufen. OKX bietet die Handelspaare AGLD/USDT und AGLD/USDC.
Bevor Sie mit dem Handel bei OKX beginnen, müssen Sie ein Konto erstellen. Um mit AGLD/USDT oder AGLD/USDC zu handeln, klicken Sie in der oberen Navigationsleiste unter „Handeln“ auf „Grundlegender Handel“.
Wenn Sie nicht über USDT oder USDC verfügen, können Sie mit Ihrer bevorzugten Fiat-Währung USDC oder USDT kaufen, bevor Sie es im Handelsterminal in AGLD umtauschen.
Tauch tiefer ein in Adventure Gold
AGLD ist ein Ethereum-basierter Token, der an Besitzer des Loot Project, einem beliebten Sammlung nicht fungibler Token (NFT). Der Hauptzweck von AGLD besteht darin, sichere und nahtlose Transaktionen innerhalb des Loot-Ökosystems zu ermöglichen und es Benutzern zu ermöglichen, virtuelle Güter, Gegenstände und Dienstleistungen zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln.
Loot ist ein textbasiertes Abenteuerspiel, bei dem Spieler mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen interagieren, darunter Waffen, Rüstungen und Zubehör. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie bietet der AGLD-Token eine dezentrale und transparente Umgebung, die Spielern und Spieleentwicklern zugute kommt. Der Token wurde am 27. August 2021 eingeführt, wobei Loot-NFT-Inhaber 10.000 AGLD-Token als Belohnung erhielten.
Der Name des Tokens und das Tickersymbol sind AGLD, ein ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain. Der Token wurde zunächst kostenlos an Loot-NFT-Inhaber verteilt, wobei jeder Tascheninhaber 10.000 AGLD-Token beanspruchte. Der AGLD-Entwickler Will Papper wollte, dass es von der Community nach Belieben genutzt wird, angefangen bei Abstimmungen über Governance-Entscheidungen bis hin zu neuen Mints für Projekte, die auf Loot aufbauen und AGLD übernehmen.
AGLD-Tokenomics und Anwendungsfälle
Adventure Gold hat einen Gesamtvorrat und einen zirkulierenden Vorrat von 70.170.00 AGLD. AGLD bedient verschiedene Anwendungsfälle innerhalb des Adventure Gold-Ökosystems. Es wird hauptsächlich für In-Game-Käufe auf der Loot-Plattform verwendet und ermöglicht es Spielern, virtuelle Gegenstände zu erwerben und am Play-to-earn (P2E)-Modell teilzunehmen. Darüber hinaus wird AGLD für den Handel und das Sammeln von Loot-NFTs verwendet und bietet Benutzern die Möglichkeit, am florierenden NFT-Markt teilzunehmen. AGLD-Inhaber genießen außerdem exklusiven Zugang zu Inhalten und Veranstaltungen, während Entwickler über den Token Lizenzgebühren erhalten.
Über die Gründer
AGLD wurde von Will Papper, einem Stanford-Alumnus und Mitbegründer von Syndicate DAO, gegründet. In einem Interview erwähnte Papper, dass der Großteil des Codes in vier Stunden auf einem kleinen Flughafen in Oregon geschrieben wurde. Er wurde inspiriert, nachdem Vitalik Buterin, der Schöpfer von Ethereum, das Projekt Loot (for Adventurers) unterstützte. Andererseits wurde das Loot-Projekt von Dominic Hoffman, dem Mitbegründer von Vine und Schöpfer von Peach und Byte, veröffentlicht.
ESG-Offenlegung

