Catizen-Preis
in USD


Über Catizen
Haftungsausschluss
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von Catizen
Catizen auf Social Media






Anleitungen
Häufig gestellte Fragen zum Catizen-Preis
Tauch tiefer ein in Catizen
CATI ist der Governance- und Utility-Token für Catizen, eine Play-to-Earn-Puzzle-Spiel-Mini-App auf der Telegram-Messaging-Plattform. CATI dient mehreren Zwecken innerhalb des Catizen-Ökosystems. Die Spieler verwenden CATI, um in-Game-Assets zu erwerben, und der Token wird auch als Teil des Governance-Prozesses des Projekts verwendet. CATI wird auch als universelle Währung für das Catizen-Ökosystem verwendet, einschließlich Game Center und Open Task. Währenddessen können Benutzer:innen durch das Halten von CATI am Catizen Launchpool teilnehmen und sich Chancen verdienen.
Wie funktioniert Catizen?
Catizen ist ein einzigartiges, katzenbezogenes Social Entertainment-Erlebnis auf Telegram. Es verbindet spielerische Interaktionen mit der TON-Blockchain und Mantle, dem ersten modularen Layer-2-System von Ethereum, das für die Skalierung des Netzwerks entwickelt wurde. Catizen hat sich zum Ziel gesetzt, den Web3-Zugang zu vereinfachen und die Barrieren für mobile Zahlungen zu verringern, wodurch sich die Art und Weise ändert, wie Benutzer:innen mit dezentralen Technologien interagieren.
Aufbauend auf der riesigen Nutzerbasis von Telegram will Catizen zu einem Drehkreuz für Web3-Aktivitäten werden, indem ein Mini-App-Center mit Launchpool und einer Open Task-Plattform kombiniert wird. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Aufmerksamkeitsökonomie zu gamifizieren und eine dezentrale Wertschöpfung einzuführen, um ein Ökosystem zu schaffen, in dem Benutzer:innen interaktive, unterhaltsame und lohnende Erlebnisse genießen können.
Das Catizen-Ökosystem soll von seiner Telegram-Grundlage aus wachsen, um mehrere Chains und Plattformen zu unterstützen. Neben der Privatsphäre und der Meinungsfreiheit, die Telegram ermöglicht, setzt Catizen auf Compliance und Sicherheit im Gaming, um die Plattform und ihre Benutzer:innen vor Missbrauch zu schützen.
Ein genauerer Blick auf Catizens technische Grundlagen
Als Mini-App von Telegram basiert Catizen auf der TON-Blockchain, die dank ihrer mehrschichtigen Architektur und dem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit bekannt ist. Catizen integriert auch das Mantle-Netzwerk, eine bahnbrechende Technologie, die optimistische Rollups verwendet, um Ethereum-Transaktionen zu beschleunigen und die Gasgebühren zu senken. Obwohl Catizen noch keine digitalen Onchain-Assets auf den Markt gebracht hat, unterstützt Catizen derzeit den Kauf von in-Game-Assets mit Telegram Stars, USDT, TON, NOT und MNT.
Catizen hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Web2-Benutzer:innen durch seine Technologien in Web3 zu integrieren, um einen reibungslosen und ansprechenden Übergang zur neuen Version des Internets zu ermöglichen.
Über die Catizen-Gründer
Catizen wurde von Pluto Studio Limited veröffentlicht, einem technologieorientierten Spielestudio mit mehr als 30 Entwicklern. Pluto Studio Limited bietet außerdem mehr als 200 Minispiele und technischen Support für das Catizen Game Center.
Preis und Tokenomics von CATI
CATI hat einen Gesamtbestand von 1 Milliarde, der nach Angaben des Teams nie erhöht werden wird. Die Mehrheit der CATI-Token (43 %) wird einem Airdrop und dem Catizen-Launchpool zugewiesen, wobei die verbleibenden Token über das Projektbudget (15 %), das Team (20 %), Investoren (10 %) und Berater (7 %) verteilt werden. Laut dem Whitepaper von Catizen können Inhaber:innen, die ihre CATI-Token staken, über den Launchpool und das Task Center Prämien wie Dienstprogramme von Drittanbietern oder virtuelle Prämien im Spiel erhalten.
ESG-Offenlegung

