Hinweis: Der Handel mit dieser Kryptowährung wird derzeit auf OKX nicht unterstützt. Setze den Handel mit den auf OKX gelisteten Kryptowährungen fort.

PUFFER
PUFFER Kurs

Diese Daten sind noch nicht verfügbar
Du bist etwas zu früh dran. Schaue dir erst einmal einige andere Kryptowährungen an.
PUFFER-Feed
Der folgende Inhalt stammt von .

Puffer Finance 🐡
🎉 Herzlichen Glückwunsch an das @TacBuild-Team!
Wir freuen uns, TAC Eco von Tag 1 an zu unterstützen. Riesigen Glückwunsch an alle, die das möglich machen — lasst uns gemeinsam feiern und sehen, wohin das führt! 🥳🌴

TAC (🫰,✨️)
15+ erstklassige DeFi-Protokolle
50+ Integrationen
1B+ Telegram-Nutzer
Full-Stack DeFi auf @ton_blockchain. Tiefe Liquidität ab Tag 1.
Start der DeFi-Sommer auf Telegram
Hier ist, was am Tag 1 gestartet wird 👇

4.461
10

Puffer Finance 中文官方🐡🥕
Institutionen drängen in das Ethereum-Staking 📈
Durch Puffer Institutional halten Institutionen nicht mehr nur einfach, sondern betreiben Re-Staking, um mehrschichtige Erträge freizusetzen und $ETH effektiver zu nutzen, während Sicherheit und Compliance gewahrt bleiben 🛡️
Kernarbeitsmechanismus 💪
✅ Mehrschichtiges Re-Staking: Kombination mit EigenLayer, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten.
✅ Flexible Konfiguration: Möglichkeit, nur am PoS teilzunehmen oder gleichzeitig am PoS + EigenLayer Re-Staking.
✅ Genehmigungspflichtige Tresore: Institutionen können die Berechtigungen und Zugriffsverwaltung vollständig kontrollieren.
✅ Strafen-Schutz: Verwendung von TEE-Technologie und durch erstklassige Sicherheitsprüfungen
Sicher, flexibel, Erträge maximieren 🐡🫡

Puffer Finance 🐡
Institutionen kommen zu ETH. 📈
Mit Puffer Institutional halten sie nicht nur. Sie restaken, um geschichtete Erträge freizuschalten und ETH produktiv zu machen, während sie es sicher und konform halten. 🛡️
Was macht es möglich?
✅ Multi-Layer-Restaking mit EigenLayer für zusätzliche Belohnungen
✅ Flexibles Setup: Kunden können nur PoS oder PoS plus EigenLayer-Restaking durchführen
✅ Genehmigte Vaults: Kunden haben die volle Kontrolle über Berechtigungen und Zugriffe
✅ Slashing-Schutz mit TEEs & erstklassigen Audits
Sicher. Anpassungsfähig. Optimierte Erträge. 🐡🫡
1.521
4

Puffer Finance 🐡
Institutionen kommen zu ETH. 📈
Mit Puffer Institutional halten sie nicht nur. Sie restaken, um geschichtete Erträge freizuschalten und ETH produktiv zu machen, während sie es sicher und konform halten. 🛡️
Was macht es möglich?
✅ Multi-Layer-Restaking mit EigenLayer für zusätzliche Belohnungen
✅ Flexibles Setup: Kunden können nur PoS oder PoS plus EigenLayer-Restaking durchführen
✅ Genehmigte Vaults: Kunden haben die volle Kontrolle über Berechtigungen und Zugriffe
✅ Slashing-Schutz mit TEEs & erstklassigen Audits
Sicher. Anpassungsfähig. Optimierte Erträge. 🐡🫡
Original anzeigen6.806
38

Odaily
Originaltitel: "EigenLayer und Ether.fi transformieren sich beide und können das Gleisgeschäft nicht weiter verpfänden?" 》
Ursprünglicher Autor: Fairy, ChainCatcher
Original-Editor: TB, ChainCatcher
In der ersten Hälfte des Jahres 2024 löste das Konzept des Sekundäreinkommens einen brodelnden Markt aus, und das "Re-Staking" wurde einst zum Kernthema, das das Krypto-Ökosystem erfasste. Mit dem Aufkommen von EigenLayer sind nacheinander Projekte wie Ether.fi und Renzo entstanden, und Re-Staking-Token (LRTs) sind überall aufgeblüht.
Jetzt haben sich die beiden Hauptprojekte der Strecke jedoch für eine Transformation entschieden:
Ether.fi kündigte seine Umwandlung in eine neue Kryptobank (Neobank) an und plant die Einführung von Geldkarten und Staking-Diensten für Benutzer in den Vereinigten Staaten;
Eigen Labs kündigte eine Entlassung von 25 % seiner Belegschaft an, um seine Ressourcen neu zu organisieren und sich voll und ganz auf sein neues Produkt EigenCloud zu konzentrieren.
Das einst feurige "Re-Pledge" läutet nun einen Wendepunkt ein. Deutet die strategische Ausrichtung der beiden führenden Unternehmen darauf hin, dass dieser Weg scheitert?
Emergenz, Ausleger und Rodung
In den letzten Jahren hat der Re-Pledge-Track einen Zyklus von Konzepttests bis hin zu kapitalintensiven Zuflüssen durchlaufen.
Nach Angaben von RootData wurden mehr als 70 Projekte im Rahmen des Re-Pledge-Tracks geboren. Der EigenLayer des Ethereum-Ökosystems ist das erste Projekt, das das ReStaking-Modell auf den Markt bringt, und hat eine kollektive Explosion von Liquiditäts-Repledge-Protokollen wie Ether.fi, Renzo und Kelp DAO hervorgebracht. In der Folge erschienen nach und nach auch neue Architekturprojekte wie Symbiotic und Karak.
Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Fundraising-Veranstaltungen auf 27 und zog im gesamten Jahr fast 230 Millionen US-Dollar an, was es zu einer der heißesten Strecken auf dem Kryptomarkt macht. Zu Beginn des Jahres 2025 wird sich das Tempo der Finanzierung verlangsamen, und die allgemeine Hitze der Strecke wird sich allmählich abkühlen.
Gleichzeitig beschleunigte sich der Strecken-Shuffle. Bisher wurden 11 Projekte, darunter Moebius Finance, goTAO und FortLayer, geschlossen, und die frühe Blase wurde nach und nach beseitigt.
Derzeit ist EigenLayer mit einem TVL von rund 14,2 Milliarden US-Dollar, was mehr als 63 % des Marktanteils der Branche entspricht, immer noch der dominierende Akteur in der Branche. In seinem Ökosystem hat Ether.fi etwa 75 % des Anteils, Kelp DAO und Renzo haben 12 % bzw. 8,5 %.
Narrative Schwerelosigkeit: ein kühlendes Signal hinter den Daten
Bis heute beläuft sich der Gesamt-TVL der Re-Staking-Protokolle auf etwa 22,4 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 22,7 % gegenüber dem Allzeithoch von etwa 29 Milliarden US-Dollar im Dezember 2024 entspricht. Obwohl das Lock-up-Volumen insgesamt immer noch hoch ist, hat die Wachstumsdynamik des Re-Stakings Anzeichen einer Verlangsamung gezeigt.
Quelle: Defillama
Der Rückgang der Nutzeraktivität war noch deutlicher. Laut The Block ist die Zahl der täglich aktiven Einleger für das Re-Staking von Ethereum-Liquidität von einem Höchststand von Tausenden im Juli 2024 auf derzeit etwas mehr als 30 gesunken, während die Anzahl der täglichen eindeutigen Einzahlungsadressen für EigenLayer sogar auf einstellige Werte gesunken ist.
Quelle: Der Block
Aus der Perspektive der Validatoren schwindet auch die Attraktivität des Restakings. Derzeit hat Ethereum weniger als 3 % der täglich aktiven Re-Staking-Validatoren im Vergleich zu regulären Staking-Validatoren.
Darüber hinaus gingen die Token-Preise von Projekten wie Ether.fi, EigenLayer und Puffer an Spitzenwerten um mehr als 70 % zurück. Insgesamt hat der Re-Pledge-Track zwar immer noch ein gewisses Volumen, aber die Nutzeraktivität und die Begeisterung für die Teilnahme sind deutlich zurückgegangen, und die Ökologie fällt in einen Zustand der "Schwerelosigkeit". Der erzählerische Effekt hat sich abgeschwächt, und das Wachstum des Tracks ist in eine Engpassphase eingetreten.
Transformation des Kopfprojekts: Können Sie das Geschäft nicht mehr machen?
Wenn die "Airdrop-Periode-Dividenden" nachlassen und die Hitze auf der Rennstrecke nachlässt, wird erwartet, dass die Renditekurve tendenziell abflacht und Re-Staking-Projekte sich der Tortur stellen müssen: Wie kann die Plattform langfristiges Wachstum erzielen?
Ether.fi zum Beispiel verdiente Ende 2024 in zwei aufeinanderfolgenden Monaten mehr als 3,5 Millionen US-Dollar und fiel im April 2025 auf 2,4 Millionen US-Dollar zurück. In der Realität der sich verlangsamenden Wachstumsdynamik kann es für eine einzelne Re-Staking-Funktion schwierig sein, eine vollständige Geschäftsgeschichte zu unterstützen.
Ebenfalls im April begann Ether.fi, seine Produktgrenzen zu erweitern und sich in eine "neue Art von Krypto-Bank" zu verwandeln, indem es einen geschlossenen Kreislauf von Finanzoperationen durch reale Szenarien wie "Rechnungszahlung, Gehaltsabrechnung, Ersparnisse und Konsum" aufbaute. Die zweigleisige Kombination aus "Geldkarte + erneutem Versprechen" ist zu einem neuen Motor geworden, um zu versuchen, die Bindung und Bindung der Benutzer zu aktivieren.
Anders als beim "Durchbruch auf Anwendungsebene" von Ether.fi entscheidet sich EigenLayer für ein stärkeres Refactoring auf der strategischen Ebene der Infrastruktur.
Am 9. Juli kündigte Eigen Labs an, etwa 25 % seiner Belegschaft zu entlassen und seine Ressourcen auf EigenCloud zu konzentrieren, eine neue Produktentwicklungsplattform, die eine neue Investition von 70 Millionen US-Dollar von a16z anzog. EigenCloud integriert EigenDA, EigenVerify und EigenCompute, um eine gemeinsame Vertrauensinfrastruktur für On-Chain- und Off-Chain-Anwendungen bereitzustellen.
Die Transformationen von Ether.fi und EigenLayer, obwohl sie unterschiedliche Wege haben, weisen im Wesentlichen auf zwei Lösungen für dieselbe Logik hin: das "Re-Staking" von einer Endpunkt-Erzählung zu einem "Start-up-Modul" und von einem Selbstzweck zu einem Mittel zum Aufbau komplexerer Anwendungssysteme.
Re-Staking ist nicht tot, aber sein "Single-Thread-Wachstumsmodell" könnte schwierig fortzuführen sein. Nur wenn es in eine skalierbarere Anwendungserzählung eingebettet ist, kann es weiterhin Nutzer und Kapital anziehen.
Das Mechanismus-Design des Re-Pledge-Tracks, um die Begeisterung des Marktes mit "sekundärem Einkommen" zu entfachen, sucht nun nach einem neuen Landepunkt und Vitalität in einer komplexeren Anwendungskarte.
Link zum Originalartikel
Original anzeigen9.924
0

Coumarin 豆 🌱
Persönliche Klassifizierung und Beispiele für DeFi-Token, rein subjektive Meinung 👇
S-Klasse: Marktführer + echte Einnahmen + Wachstumserwartungen
$AAVE
$PENDLE
$SKY
A-Klasse: Unterstützung durch ökologische Anreize und/oder heiße Narrative
$AERO
$EULER
$SYRUP
$LISTA
B-Klasse: Potenzielle zweite Wachstumskurve
$FLUID
$FXN
C-Klasse: Institutionelles Narrativ, aber stagnierendes Wachstum oder überbewertet
$ENA
$CRV
$UNI
$APX
D-Klasse: Stagnierendes Wachstum
$PUFFER
$COMP
Original anzeigen38.693
84
Haftungsausschluss
Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Über PUFFER (PUFFER)
Häufig gestellte Fragen zum PUFFER-Preis
Was ist eine Kryptowährung?
Kryptowährungen, wie etwa PUFFER, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Wann wurden Kryptowährungen erfunden?
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa PUFFER, erstellt.
Kann ich PUFFER auf OKX kaufen?
Nein, derzeit PUFFER ist auf OKX nicht verfügbar. Wenn du auf dem Laufenden bleiben willst, wann PUFFER verfügbar wird, melde dich für Benachrichtigungen an oder folge uns auf den sozialen Medien. Wir geben die Aufnahme neuer Kryptowährungen bekannt, sobald sie notiert sind.
Warum schwankt der Preis von PUFFER?
Der Preis von PUFFER schwankt aufgrund der globalen Angebots- und Nachfragedynamik, die für Kryptowährungen typisch ist. Ihre langfristige Volatilität kann auf wesentliche Verschiebungen bei diesen Marktkräften zurückgeführt werden.
Soziales