Dieser Token ist nicht auf der OKX-Exchange verfügbar.

RWA
Allo Kurs

0x07fb...9aca
$0,060267
+$0,060267
(+3.545.807.782,08 %)
Preisänderung der letzten 24 Stunden

Was denkst du heute über RWA?
Teile uns deine Meinung mit: Daumen nach oben, wenn du die Entwicklung des Solana-Kurses aktuell positiv einschätzt, oder Daumen nach unten, wenn du den Solana-Preis kritisch einschätzt.
Verfolge den Solana-Kurs-Chart, um Marktentwicklungen in Echtzeit zu analysieren.
Verfolge den Solana-Kurs-Chart, um Marktentwicklungen in Echtzeit zu analysieren.
Abstimmen und Ergebnisse anzeigen
Haftungsausschluss
Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Marktinformationen zu RWA
Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung wird durch Multiplikation der Umlaufmenge des Coins mit dem letzten Preis berechnet.
Marktkapitalisierung = Umlaufmenge × letzter Preis
Marktkapitalisierung = Umlaufmenge × letzter Preis
Netzwerk
Die zugrundeliegende Blockchain, die sichere und dezentrale Transaktionen unterstützt.
Umlaufmenge
Gesamtmenge eines Coins, die auf dem Markt öffentlich verfügbar ist.
Liquidität
Liquidität ist die Leichtigkeit, mit der ein Coin auf DEX gekauft oder verkauft werden kann. Je höher die Liquidität, desto einfacher ist es, eine Transaktion abzuschließen.
Marktkapitalisierung
$60,27 Mrd.
Netzwerk
BNB Chain
Umlaufmenge
1.000.000.000.000 RWA
Token-Inhaber(innen)
23
Liquidität
$160.389,43
1-Std.-Volumen
$138,46 Mio.
4-Std.-Volumen
$138,46 Mio.
24-Std.-Volumen
$138,46 Mio.
Allo-Feed
Der folgende Inhalt stammt von .

DeFi News
Etwa zwei Wochen nach dem Start zeigt die Ethereum-kompatible Sidechain von Ripple Anzeichen eines nachlassenden On-Chain-Engagements, insbesondere im Vergleich zu dem Anstieg am ersten Tag.
Bis zum 14. Juli wurden über 1.300 Smart Contracts über den Infrastrukturanbieter Peersyst auf der XRPL EVM bereitgestellt. Das Netzwerk hat mehr als 17.000 Transaktionen verarbeitet und über 1.500 XRP-Überweisungen ermöglicht, wie aus den Daten des XRPL EVM-Explorers hervorgeht.
Außerdem wurden mehr als 120 Token ausgegeben, und zu den überbrückten Vermögenswerten gehören Stablecoins aus mehreren Protokollen sowie reale Asset-Token (RWA) von Midas und Falcon Stable, dem synthetischen Stablecoin von DWF Labs, der Anfang Juli aufgrund von Bedenken hinsichtlich Sicherheiten und Rendite eingestellt wurde.
Um dies und andere DeFi- und Web3-Nachrichten weiter zu lesen, besuchen Sie uns unter thedefiant.io
Original anzeigen1.442
0

Odaily
Vorwort
"The Times 03/Jan/2009 Kanzler am Rande des zweiten Rettungspakets für Banken."
Dieser Satz, der in den Bitcoin-Genesis-Block eingraviert ist, zeugt vom Beginn einer Ära.
Und jetzt, da Bitcoin neue Höchststände erreicht, erleben wir das Ende einer weiteren einst glorreichen Ära – Inschriften und Runen
Von der Entstehung des Ordinals-Protokolls Anfang 2023 über den verrückten Hype um BRC20 bis hin zum Aufkommen von Protokollen wie Runes, Atomical, CAT 20, RGB++ und Alkanes hat das Bitcoin-Ökosystem eine beispiellose "Inskriptionsrevolution" erlebt.
Sie alle versuchen, Bitcoin von einem reinen Wertaufbewahrungsmittel zu einer zugrunde liegenden Plattform zu machen, die verschiedene Asset-Protokolle hosten kann.
Wenn sich jedoch das Fest verflüchtigt und der Hintergrund allmählich zum Vorschein kommt, müssen wir uns einer grausamen Realität stellen: Die grundlegenden Einschränkungen des Einschreibungsabkommens sind für diese schöne Tulpenblase bestimmt.
Als Praktiker, der sich intensiv mit der Entwicklung von Inskriptionsprotokollen aus technischer Sicht befasst und die zugrundeliegende Umsetzung jedes Protokolls miterlebt hat, hat der Autor die Entstehung dieser Ökologie von der Keimung über die Explosion bis hin zur Rückkehr der Rationalität heute miterlebt.
In diesem Artikel werden die Innovationen und Grenzen der Verbindung mehrerer Inskriptionsprotokolle erörtert und erklärt, warum sich diese einst einzigartige Spur schnell dem Ende der aktuellen Bahn zubewegt hat.
1. Die Evolutionskette der Inschriftenübereinstimmung
1.1. Die Ordinalvereinbarung: Der Beginn des Zeitalters der Inschriften
Der erste Schlüssel zum "Zeitalter der Inschriften" von Bitcoin. Durch die Nummerierung der einzelnen Satoshis und die Verwendung der Einreichung, um das technische Prinzip offenzulegen, wird die On-Chain-Speicherung beliebiger Daten realisiert.
Die Kombination aus dem UTXO-Modell und dem NFT-Konzept verwendet die Seriennummer von Satoshis Geburt als Positionierungskennung, damit jeder Satoshi einzigartige Inhalte tragen kann.
Weitere Informationen finden Sie unter: Interpreting the Oridinals Protocol and the BRC20 Standard Principles, Innovationen, and Limitations
Aus technischer Sicht hat Ordinals ein elegantes Design, das perfekt mit dem nativen Modell von Bitcoin kompatibel ist und eine dauerhafte Speicherung von Daten ermöglicht.
Das bloße Schreiben von Daten ist jedoch auch seine Einschränkung, und es kann den starken Wunsch des Marktes nach der Kernnachfrage nach der "Ausgabe" von BTC+ anderen Vermögenswerten nicht erfüllen.
1.2. BRC20-Protokoll: Geschäftlicher Durchbruch und Konsensfalle
Aufbauend auf der von Ordinals entwickelten Technologie haucht BRC20 On-Chain-Daten durch ein standardisiertes Inhaltsformat Seele ein und erweckt ansonsten statische Inschriften zum Leben.
Es definiert den kompletten Asset-Lebenszyklus von Deploy-Mint-Transfer, wandelt abstrakte Daten in handelbare Assets um und realisiert zum ersten Mal die Ausgabe von fungiblen Token auf Bitcoin, wodurch die starre Nachfrage des Marktes nach "Ausgabe" befriedigt und die gesamte Inschriftenökologie zur Explosion gebracht wird.
Es gibt jedoch einen grundlegenden Konflikt zwischen dem Kontomodell und dem UTXO-Modell von Bitcoin, und die Benutzer müssen zuerst die Überweisungsbeschriftung eintragen, bevor sie die eigentliche Überweisung vornehmen, was zu mehreren Transaktionen führt, um eine einzige Überweisung abzuschließen.
Darüber hinaus besteht der grundlegende Fehler von BRC20 darin, dass es einfach "bestimmte Daten" bindet, ohne seine Konsenskraft überhaupt zu teilen. Sobald der Off-Chain-Indexer eingestellt wird, werden alle sogenannten "Assets" sofort zu bedeutungslosen Mülldaten.
Diese Schwachstelle zeigt sich in wiederholten Satoshi-Vorfällen – wenn mehrere Assets auf demselben Satosashi erscheinen, ändern die Protokollparteien gemeinsam die Kriterien, was bedeutet, dass der Konsens des gesamten Ökosystems effektiv in den Händen der Minderheit liegt. Noch verwirrender ist, dass die nachfolgenden "Optimierungen" wie die einstufige Überweisung, die von den zuständigen Institutionen eingeführt wurden, die Kernprobleme des Marktes nicht berührt haben, sondern die Kosten für die Migration und Anpassung der einzelnen Plattformen an die neue Version in die Höhe getrieben haben.
Darin spiegelt sich ein tieferes Problem wider: Zwei Jahre lang steckten die Entwickler des Inscription Protocol in der einen Domäne der "Ausgabe" fest und haben nicht gründlich über die Anwendungsszenarien nach der Ausgabe nachgedacht.
1.3. Atomisches Protokoll: Korrektur und Trennung des UTXO-Originalismus
Als Reaktion auf das UTXO-Kompatibilitätsproblem von BRC20 schlug Atomical eine radikalere Lösung vor: Lassen Sie die Anzahl der Assets direkt mit der Anzahl der Satoshis im UTXO übereinstimmen und führen Sie einen Proof-of-Work-Mechanismus ein, um ein faires Minting zu gewährleisten.
Es ist nativ mit dem Bitcoin UTXO-Modell kompatibel, und die Übertragung von Vermögenswerten ist die Übertragung von Satosos, die die Kosten- und Interaktionsprobleme von BRC20 bis zu einem gewissen Grad löst.
Die Iteration der Technologie ging jedoch auch auf Kosten der Komplexität – die Transferregeln sind extrem komplex geworden und erfordern genaue Berechnungen für das Aufteilen und Zusammenführen von UTXOs, und Assets brennen auf Schritt und Tritt, so dass die Spieler der Inskription Angst haben, sie leichtfertig zu manipulieren.
Noch fataler ist, dass der Proof-of-Work-Mechanismus ernsthafte Fairnessprobleme im tatsächlichen Betrieb aufgedeckt hat und große Haushalte mit ihren Rechenleistungsvorteilen die Führung bei der Fertigstellung des Gusses übernehmen, was völlig im Gegensatz zum Mainstream-Narrativ des "fairen Starts" der damaligen Inschriftenökologie steht.
Die nachfolgenden Produktiterationen spiegeln das Missverständnis des Entwicklungsteams für die Bedürfnisse der Benutzer wider - komplexe Funktionen wie halbgefärbte Assets verbrauchen viel Arbeitskraft und Materialressourcen, haben aber nur eine geringe Verbesserung der Benutzererfahrung, was zu hohen Kosten für das Refactoring von On-Chain-Tools für große Unternehmen führt.
Das lang erwartete AVM war längst überfällig, und der gesamte Markt hatte sich bereits gedreht und das beste Zeitfenster für die Entwicklung verpasst.
1.4. Runes Protocol: Eleganter Kompromiss und Anwendungslücke der offiziellen Autorität
Als "offizieller" Vertriebsvertrag für Ordinals-Gründer Casey hat Runes die Lehren aus dem oben genannten Protokoll gezogen. Die Einführung einer OP_RETURN Datenspeicherung vermeidet den Missbrauch von Zeugendaten, und durch cleveres Codierungsdesign und UTXO-Modelle wird ein Gleichgewicht zwischen technischer Komplexität und Benutzererfahrung gefunden.
Im Vergleich zum vorherigen Protokoll ist die Datenspeicherung von Runes einfacher, die Codierung effizienter und die Transaktionskosten werden erheblich reduziert.
Weitere Informationen finden Sie unter: BTC halving is imminent, interpretation des zugrunde liegenden Designmechanismus und der Einschränkungen des Runes-Protokolls
Das Runenprotokoll gerät jedoch auch in ein grundlegendes Dilemma in der Inschriftenökologie - das System ist auf keine andere Weise als für die Ausgabe von Münzen konzipiert.
Warum braucht der Markt einen Token, der ohne Eintrittsbarriere erhältlich ist?
Was ist nach dem Erwerb der praktische Sinn, außer es auf dem Sekundärmarkt zu verkaufen? Dieses rein spekulativ getriebene Modell verdammt das Protokoll zu einer begrenzten Vitalität.
Aber die Anwendung von opreturn eröffnet die Idee eines Nachfolgeprotokolls.
1.5. CAT 20-Protokoll: Der Ehrgeiz der On-Chain-Verifizierung geht Kompromisse mit der Realität ein
Er hat eine echte On-Chain-Verifizierung durch Bitcoin Script erreicht. Nur Zustandshashes werden in der Kette gespeichert, und rekursives Scripting stellt sicher, dass alle Transaktionen denselben Einschränkungen folgen, sodass "kein Indexer erforderlich" behauptet wird. Dies ist der seit langem bestehende heilige Gral des Inscription Agreement
Die "On-Chain-Validierung" von CAT 20 ist jedoch nicht gewährleistet. Obwohl die Verifizierungslogik tatsächlich on-chain ausgeführt wird, werden die Zustandsdaten, die sie verifizieren können, in der OP_RETURN Form in Form eines Hashs gespeichert, und nur der Hash kann nicht rückgängig gemacht werden, so dass in der Praxis immer noch ein Off-Chain-Indexer erforderlich ist, um einen lesbaren Zustand aufrechtzuerhalten.
Das Protokoll erlaubt es von Natur aus, dass Token-Namen nicht eindeutig sind, was zu Verwirrung bei Vermögenswerten mit demselben Namen führt, und das UTXO-Scramble-Problem in Szenarien mit hoher Parallelität in der frühen Entwicklung macht die anfängliche Prägeerfahrung für die Benutzer extrem schlecht.
Später, mit dem Hackerangriff, besteht das zugrundeliegende Prinzip darin, dass die internen Daten verbunden werden, um die beiden Werte zu berechnen, das Fehlen von Split-Symbolen, was zu 1 und 234 und 12 und 34 zwei Werten führt, kann das gleiche Hash-Ergebnis berechnen, der Angriff führte zum Vereinbarungs-Upgrade, aber das lange verzögerte Upgrade-Schema hat den Markt die ursprüngliche Begeisterung vergessen lassen.
Der Fall CAT 20 zeigt, dass selbst wenn ein teilweiser Durchbruch auf technischer Ebene erzielt wird, dieser nicht zu weit fortgeschritten sein sollte, und wenn er das Verständnis der Benutzer vollständig durchbricht, wird es schwierig sein, Marktakzeptanz zu erlangen.
Und die Drohung von Hackern besteht immer darin, das Damoklesschwert über den Kopf der Projektpartei zu hängen und allen zu sagen, dass sie in Ehrfurcht sein sollen.
1.6. RGB++ Protokoll: Technologischer Idealismus und ökologisches Dilemma
CKB verwendet ein homogenes Bindungsschema, um zu versuchen, das Problem der Funktionseinschränkungen von Bitcoin durch eine Dual-Chain-Architektur zu lösen. Unter Verwendung der Turing-Vollständigkeit von CKB zur Verifizierung von Bitcoin UTXO-Transaktionen ist es technologisch am fortschrittlichsten, realisiert die Verifizierung von Smart Contracts in einem umfassenderen Sinne und verfügt über die vollständigste technische Architektur, die als "technische Perle" im Inskriptionsprotokoll angesehen werden kann.
Allerdings spiegelt sich hier die Kluft zwischen Ideal und Realität deutlich – die Komplexität der Dual-Chain-Architektur, der hohe Lernaufwand und die Schwelle für den institutionellen Zugang.
Hinzu kommt, dass das Projektteam selbst relativ schwach ist und gleichzeitig die doppelten Herausforderungen der Chain (CKB) und des neuen Protokolls (RGB++) vorantreiben muss, was nicht genug Aufmerksamkeit im Markt erregen kann.
In diesem Bereich, der stark von Netzwerkeffekten und dem Konsens der Gemeinschaft abhängt, ist es zu einer technischen Lösung geworden, die "populär, aber nicht populär" ist.
1.7 Alkanes Protocol: Der Endspurt und der Mangel an Ressourcen
Das auf Off-Chain index+ basierende Smart-Contract-Protokoll integriert die Designkonzepte von Ordinals und Runen und versucht, beliebige Smart-Contract-Funktionen auf Bitcoin zu implementieren. Es stellt den letzten Sprint des Inskriptionsprotokolls zur traditionellen Smart-Contract-Plattform dar.
Es ist zwar theoretisch möglich, beliebig komplexe Vertragslogik zu implementieren. Und er nutzte auch die Gelegenheit des BTC-Upgrades, um das 80-Byte-Opreturn-Limit aufzuheben.
Die realistischen Kostenüberlegungen brechen jedoch rücksichtslos dieses technische Ideal, ganz zu schweigen von der komplexen Vertragsoperation unter der Kette, die enorme Leistungsengpässe mit sich bringt, selbst wenn der selbst erstellte Indexer in der frühen Phase des Projekts viele Male gesprengt wurde und die Bereitstellung von benutzerdefinierten Verträgen fast 100 KB an Daten auf der Kette erfordert, die Kosten die Kosten für die traditionelle Bereitstellung öffentlicher Ketten bei weitem übersteigen, und der Vertragsbetrieb nicht kontrolliert wird, immer noch auf dem Indexer-Konsens beruht, die hohen Kosten sind dazu bestimmt, nur eine sehr kleine Anzahl von Szenarien mit hohem Wert zu bedienen, und der hohe Wert vertraut dem allgemeinen Indexer nicht, selbst wenn es Unisat gibt Starke Seite, aber der Markt zahlt nicht die Rechnung, wenn es vor 1 Jahr vorgeschlagen wurde, kann es zur richtigen Zeit und am richtigen Ort völlig anders sein.
2. Das fundamentale Dilemma: Die minimalistische Philosophie und das Overdesign von Bitcoin
Kumulative Auswirkungen technischer Schulden
Die Entwicklung dieser Protokolle stellt eine klare, aber widersprüchliche Logik dar: Jedes neue Protokoll versucht, die Probleme seiner Vorgänger zu lösen, führt aber bei der Lösung neuer Komplexitäten ein.
Von der Eleganz und Einfachheit von Ordinals bis hin zum technischen Stuffing der nachfolgenden Protokolle nimmt die Komplexität ständig zu, um anders zu sein, bis jeder Spieler einen Haufen Begriffe lernen und ständig auf Risiken achten muss.
Und die ganze Aufmerksamkeit richtet sich nur auf die Logik der Münzausgabeplattform, warum also wählen die Spieler nicht einen Ort mit niedrigeren Kosten, einfacherer Kontrolle, größerer Anziehungskraft und besserem Plattformmechanismus?
Das lange Hantieren mit dem gleichen Thema hat auch zu einer ästhetischen Ermüdung der Nutzer geführt.
Ein Teufelskreis knapper Ressourcen
Die Hauptursache für den Mangel an Ressourcen dieser Projekte könnte in der Zentralisierung und fairen Einführung von Bitcoin selbst liegen - wie können Institutionen, denen es an Anreizen mangelt, zu viel in Plattformen investieren, die keinen Vorteil haben?
Verglichen mit dem Blockeinkommen der Miner ist der Betrieb des Indexers reine Kosten, und es gibt niemanden, der die technischen und betrieblichen Probleme ohne die Verteilung des "Miner"-Einkommens lösen kann.
Spekulative Nachfrage vs. reale Nachfrage
In vielen Benutzerschulungen wurde festgestellt, dass ihre Sicherheit, solange es sich um Off-Chain-Protokolle handelt, nicht dem Konsens von Bitcoin entspricht. Die Abkühlung des Marktes ist kein Zufall, sondern spiegelt das grundlegende Problem der Einschreibungsvereinbarungen wider: Sie lösen keine wirklichen, sondern spekulative Bedürfnisse.
Im Gegensatz dazu sind die wirklich erfolgreichen Blockchain-Protokolle allesamt darauf zurückzuführen, dass sie praktische Probleme lösen: Konsens, Funktionalität und Leistung sind unverzichtbar, aber der Beitrag von Inskriptionsprotokollen in dieser Hinsicht ist nahezu Null, was erklärt, warum ihre Popularität nicht nachhaltig ist.
3. Der Wandel der Ära anlässlich der RWA: Von der Markttraumrate zum Marktanteil
Reife der Marktwahrnehmung
Mit zunehmender Reife des Marktes haben die Nutzer gelernt, ihre Aufmerksamkeit nach mehreren Runden von Bullen- und Bärentaufen zu schätzen - was für eine wertvolle Ressource.
Sie hören nicht mehr einfach auf Informationsquellen, die von Twitter-KOLs und der Diskurs-Community monopolisiert werden, und sie sind nicht mehr das "Konsenskanonenfutter" abergläubischer Whitepaper.
Die Schwelle für die Emissionsplattform ist niedrig, und im aktuellen Marktumfeld ist diese "niedrig hängende Frucht" gepflückt. Die Branche verlagert sich von der reinen Token-Ausgabe hin zu praktischeren Anwendungsszenarien.
Aber es ist erwähnenswert, dass, wenn es nur einen Haufen Vertriebsplattformen im RWA-Bereich gibt, diese Welle von Möglichkeiten schnell und schnell sein wird.
Die Rückkehr der Wertschöpfung
Technologische Innovationen im Zeitalter der Beschriftungsprotokolle sind oft von "Effekthascherei" geprägt und streben eher nach technischem Einfallsreichtum als nach Praktikabilität. Die Entwicklungslogik der neuen Ära hat sich von der "Markttraumrate" zu "Marktanteil" verschoben, und es wird mehr darauf geachtet, durch Mundpropaganda der Nutzer einen echten Netzwerkeffekt zu bilden.
Die wirkliche Chance liegt bei den Teams, die nach dem Product-Market-Fit suchen – Produkte zu entwickeln, die wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen, einen Cashflow haben und ein Geschäftsmodell haben.
Fazit: Die Rückkehr von Vernunft und Zurückhaltung
In den frühen Tagen, wenn alles in der Makroperspektive ist, wird es schließlich richtig und gerecht sein.
Nach der Beruhigung liefern die Erkundungen und Rückschläge der Inschriftenära auch wertvolle Lehren für die gesunde Entwicklung der gesamten Branche.
Wenn der Preis von Bitcoin neue Höchststände erreicht, haben wir Grund, stolz auf diese großartige technologische Innovation zu sein. Wir sollten aber auch erkennen, dass Technologie ihre eigenen internen Gesetze hat, nicht alle Innovationen gelingen werden und nicht alle Blasen wertlos sind.
Der Aufstieg und Fall des Einschreibungsabkommens sagt uns, dass technologische Innovation auf einem soliden technischen Fundament und einer echten Marktnachfrage, spekulativem Enthusiasmus und übermäßiger technischer Angeberei aufgebaut werden muss, aber alles, was nicht den aktuellen Marktbedingungen entspricht (die Wahrnehmung der Institution und das Verständnis des Spielers), wird zu einem Strohfeuer führen, die Verfolgung heißer Projekte mag eine Stimme haben, aber das Projekt, Hot Spots zu schaffen, kann lange leben.
In dieser sich schnell verändernden Branche ist es wichtiger, als Bauherr rational und zurückhaltend zu sein, als Hotspots hinterherzujagen und überstürzte Veröffentlichungen vorzunehmen.
Darüber hinaus hat der Markt eigentlich nicht so viel Geduld und wartet darauf, dass Sie polieren und iterieren, viele traditionelle Internetstrategien mit kleinen Schritten und schnellem Lauf werden nicht umgesetzt, und die erste Schlacht ist eine entscheidende Schlacht.
Wie ich vor zwei Jahren in einem Artikel schrieb:
"BRC-20 und Ordinals NFTs haben viele Kontroversen über Bitcoin ausgelöst... Obwohl das neue Ding preislich explosiv ist, sind seine technischen Mängel auch sehr groß: zu zentralisiert, Mangel an vertrauenswürdigen Verifizierungsmechanismen, begrenzte Leistung des Bitcoin-Netzwerks, fehlende Infrastruktur und mangelnde Sicherheit. "
"Obwohl ich nicht optimistisch bin, was die Ordinals vor ihm angeht, ist seine Anwendung des Blockchain-Raums immer noch zu eintönig... Aber als interessanter Versuch kann eine solche bahnbrechende Innovation auch das Denken aller neu aufrütteln. "
Die Geschichte beweist, wie wichtig es ist, rationales Denken beizubehalten. Das Ende der Ära der Inschriften ist kein Misserfolg, sondern ein Wachstum.
Es zeigt uns den Weg nach vorn und bietet wertvolle Lektionen für diejenigen, die nach uns kommen. In diesem Sinne wird der historische Wert des Inscription Protocol noch lange bestehen und zu einer wichtigen Seite in der Geschichte der Blockchain-Technologie werden.
Original anzeigen3.578
0

Nacho Trades
$PIN sieht für mich wie eine interessante Münze für den mittelfristigen Zeitraum aus.
@PinLinkAi positioniert sich als ein führendes Infrastrukturprotokoll und nutzt und fördert drei heiße Trends: RWA, DePIN und BTCFi.
Bald werden sie auch Pinance launchen - ein produktähnliches Aerodrom für RWA-Assets im Ethereum-Hauptnetz.
Pinlink tokenisiert reale Infrastruktur wie Mining-Flotten, KI-Computing und Validator-Knoten und generiert echte BTC-Renditen, die $PIN-Rückkäufe antreiben.
Marktkapitalisierungstechnisch ist diese Münze viel niedriger als andere große RWA-Projekte.
Sie haben weitere Produkte in der Pipeline, die in den nächsten Monaten veröffentlicht werden sollen.
Haftungsausschluss: Ich habe in dieses Projekt investiert.

PinLink
Die RWA-Industrie ist in nur einer Woche um 14 Milliarden Dollar gewachsen.
PinLink wird das Epizentrum dieser aufstrebenden Branche mit unserem vollständigen RWA-Ökosystem bilden.
Von tokenisierten RWA-Erträgen auf Pinnacle und unserem USDC-Shop bis hin zu RWA-Handel auf Pinance und RWA-gestützten nativen BTC-Erträgen auf HashLink, PinLink führt den Weg.
Wir freuen uns, in den nächsten 3 Monaten 4 neue Produkte auf den Markt zu bringen, während wir die Kerninfrastruktur für die On-Chain-RWA-Wirtschaft aufbauen.
12.015
153
RWA Preisentwicklung in USD
Der aktuelle Kurs von allo ist $0,060267. In den letzten 24 Stunden ist allo um gestiegen +3.545.807.782,08 %. Es hat aktuell eine Umlaufmenge von 1.000.000.000.000 RWA und ihre maximale Menge beträgt 1.000.000.000.000 RWA, was eine vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von $60,27 Mrd. ergibt. Der Kurs allo/USD wird in Echtzeit aktualisiert.
5 min
+0,05 %
1 Std.
+3.545.807.782,08 %
4 Std.
+3.545.807.782,08 %
24 Std.
+3.545.807.782,08 %
Über Allo (RWA)
Häufig gestellte Fragen zum RWA-Preis
Was ist der derzeitige Preis von Allo?
Der aktuelle Preis von 1 RWA beträgt $0,060267 und hat sich in den letzten 24 Stunden um +3.545.807.782,08 % geändert.
Kann ich RWA auf OKX kaufen?
Nein, derzeit RWA ist auf OKX nicht verfügbar. Wenn du auf dem Laufenden bleiben willst, wann RWA verfügbar wird, melde dich für Benachrichtigungen an oder folge uns auf den sozialen Medien. Wir geben die Aufnahme neuer Kryptowährungen bekannt, sobald sie notiert sind.
Warum schwankt der Preis von RWA?
Der Preis von RWA schwankt aufgrund der globalen Angebots- und Nachfragedynamik, die für Kryptowährungen typisch ist. Ihre langfristige Volatilität kann auf wesentliche Verschiebungen bei diesen Marktkräften zurückgeführt werden.
Wie viel ist 1 Allo heute wert?
Aktuell liegt der Allo-Kurs bei $0,060267. Was kostet ein Allo? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Allo-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Was ist eine Kryptowährung?
Kryptowährungen, wie etwa Allo, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Wann wurden Kryptowährungen erfunden?
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Allo, erstellt.