Für alle, die deinen Tweet lesen, sei dir bewusst, dass 90 % von dem, was du gerade gepostet hast, AI-Müll ist, der von einer Person angestoßen wurde, die nicht einmal wusste, dass Chainlink vor einer Woche keine Blockchain ist, also wissen sie nicht einmal, wie man die AI richtig anregt, um zu analysieren, was hier passiert.
>Es geht darum, Infrastruktur für die institutionelle Krypto-Adoption aufzubauen, nicht direkt mit Ripple’s zahlungsorientierten Lösungen zu überlappen.
Falsch. Direkt aus dem Blog:
Die Partnerschaft wird sich auch darauf konzentrieren, Zahlung gegen Zahlung (PvP) für FX- und grenzüberschreitende Transaktionen unter Verwendung von Chainlink CCIP zu erleichtern, während auch Chainlink Proof of Reserve genutzt wird, um transparente Onchain-Verifizierungen der Reserven bereitzustellen, die Stablecoins unterstützen.
Es stellt sich also heraus, dass SBI *EINE* alternative grenzüberschreitende, grenzzahlungsorientierte Lösung mit Chainlink CCIP (atomare PvP) aufbaut, die *KEINE* Verwendung von XRP als Brückenwährung und *KEINE* Verwendung des XRPL erfordert.
>Genug mit dem anti-XRP Maxi Unsinn.
Es gibt keinen "anti-XRP Maxi Unsinn." Es gibt empirische Realität, die maximalistisch ist.
Die XRP-Community wird seit so langer Zeit in ihrer Echo-Kammer manipuliert, ihr Verständnis des Zustands der Blockchain-Technologie ist immer noch im Jahr 2014 eingefroren.
Was die XRP-Community nicht versteht, ist, dass XRP 2011 entworfen wurde. Das war Jahre bevor wir hatten:
1. Smart Contract Blockchains
2. Stablecoins
3. Die Chainlink-Plattform, die Daten und Werte bewegt und Onchain- und Offchain-Systeme verbindet.
Die **Kombination** dieser Technologien ermöglicht grenzübergreifende, grenzüberschreitende, atomare DvP (Delivery vs Payment) und PvP (Payment vs Payment) Swaps, die **OHNE** eine Brückenwährung ausgeführt werden können, und ermöglicht es den Gegenparteien, diese Transaktion auf einer der *Hunderte* von Blockchains abzuwickeln.
Hier ist ein weiteres Beispiel für einen Workflow aus einem aktuellen Bericht von Visa, der sehr klar illustriert, was ich beschreibe:
Schau dir diesen Workflow einer Hongkonger CBDC an, die gegen einen australischen Dollar-Stablecoin über Atomic Payment vs Payment (PvP) mit Chainlink, Visa, ANZ, China AMC und Fidelity International ausgetauscht wird.
Diese Transaktion ist ein grenzüberschreitender, grenzübergreifender atomarer PVP-Swap: Zahlung-gegen-Zahlung (PvP) Handelsabwicklung eines von einer Bank ausgegebenen Stablecoins (A$DC) auf einer genehmigten Kette (ANZ DASChain) gegen eine CBDC (e-HKD) auf einer öffentlichen Blockchain (Ethereum Sepolia).
Schau dir die Schritte 1 bis 4 im Zahlungs-gegen-Zahlung-Flow an. Nirgendwo in diesen Schritten gibt es eine "Brückenwährung" wie XRP oder die Nutzung des XRPL.
Was Chainlink mit SBI macht, wird diesen Workflow nachahmen.

Lass uns einfach nicht erwähnen, dass SBI ein großer Aktionär von Ripple ist und all die Partnerschaften und Projekte zwischen ihnen, die XRP und Anfang nächsten Jahres RLUSD betreffen.
Das ist ziemlich unaufrichtig von dir.
Hier sind einige Beispiele:
*Verwendung von Ripple-Zahlungen und dem XRPL für Projekte wie MoneyTap, eine Zahlungs-App für sofortige Inlandsüberweisungen in Japan, um sein ATM-Netzwerk zu optimieren.
*SBI Remit, das XRP für Überweisungen nutzt, um die Geschwindigkeit zu verbessern und die Kosten zu senken.
*auch ein Projekt, das die Förderung von nicht-fungiblen Token auf dem XRP Ledger durch die Bto3-Initiative der SBI Digital Community umfasst.
Andererseits konzentriert sich die SBI-Partnerschaft mit Chainlink auf verschiedene Anwendungsfälle, hauptsächlich tokenisierte reale Vermögenswerte, tokenisierte Fonds und regulierte Stablecoins in Japan und später im asiatisch-pazifischen Raum.
SBI wird versuchen, Chainlinks Cross-Chain Interoperability Protocol für sichere Cross-Chain-Transaktionen mit Vermögenswerten wie Immobilien und Anleihen zu nutzen, Chainlink SmartData für On-Chain-Nettovermögenswerte von tokenisierten Fonds und Chainlink Proof of Reserve für transparente Stablecoin-Reserveverifizierung.
Es geht darum, Infrastruktur für die institutionelle Krypto-Adoption aufzubauen, die sich nicht direkt mit Ripple's zahlungsorientierten Lösungen überschneidet.
Die Beziehung von Ripple zu SBI konzentriert sich auf Zahlungen und Liquidität, wie Überweisungen und die Verteilung von Stablecoins, während die Partnerschaft mit Chainlink mehr über Tokenisierung und Dateninteroperabilität für die institutionelle Finanzwelt geht.
Die unterschiedlichen Beziehungen sind komplementär, nicht wettbewerbsfähig.
Genug mit dem Anti-XRP-Maxi-Nonsens. Link wird niemals die eine Münze sein, die sie alle regiert. Es ist einfach ein weiteres sehr gutes Projekt.
21.404
185
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.