Letzte Nacht auf dem Heimweg von der Arbeit sah ich, wie der Besitzer eines Imbissstand sein Kind beim Hausaufgabenmachen anfeuerte, während er gleichzeitig Spieße frittierte und Matheaufgaben erklärte. Das hat mich plötzlich berührt.
Das Leben der Erwachsenen ist immer so: Man ist beschäftigt mit dem Lebensunterhalt und muss gleichzeitig so tun, als wäre alles ganz entspannt.
Siyuan denkt, dass es beim Erstellen von Inhalten, Investieren oder im Leben im Wesentlichen darum geht, unter begrenzten Bedingungen nach Ordnung zu suchen.
An dieser Stelle möchte ich auch über ein Projekt sprechen, das ich kürzlich erforscht habe – @KAIO_xyz
1/
In den letzten zwei Monaten war KAIO sehr aktiv:
Zuerst wurde Libre Capital offiziell in KAIO umbenannt und kündigte einen Bitcoin-Ertragsfonds in Höhe von 100 Millionen Dollar an;
Dann wurden mehrere institutionelle Fonds (darunter BlackRocks Dollar-Geldmarktfonds und Laser Digitals Carry Fund) über Hedera auf die Blockchain gebracht;
Die neuesten Nachrichten sind, dass die Fonds von BlackRock und Brevan Howard ebenfalls über die Infrastruktur von KAIO im Sei-Netzwerk online gegangen sind.
Das ist kein kleines Experiment, sondern die tatsächliche Implementierung von institutionellen Vermögenswerten auf der Blockchain.
2/
Siyuan denkt, dass der Ansatz von @KAIO_xyz anders ist als der traditioneller RWA-Projekte.
Andere „bringen Vermögenswerte auf die Blockchain“, KAIO „bringt Prozesse auf die Blockchain“.
Sie geben nicht einfach einen Token aus, sondern machen die Schritte wie Zeichnung, Rücknahme, Compliance und Audit zu verifizierbaren Prozessen auf der Blockchain.
Das bedeutet, dass RWA nicht nur Zertifikate sind, sondern in DeFi programmierbare, kombinierbare und abrufbare Vermögensmodule.
Das ist „kombinierbare institutionelle Vermögenswerte“.
3/
Warum Hedera und Sei verwenden?
Hedera bietet ein konformes und hochgradig skalierbares Umfeld, das für institutionelle Fonds geeignet ist;
Sei konzentriert sich auf Matching-Leistung und Multi-Chain-Expansion.
Das zeigt, dass KAIO ein Multi-Chain-Layout anstrebt und nicht auf eine einzige Blockchain setzt.
In Zukunft wird die Tokenisierung von Vermögenswerten sicherlich ein Multi-Chain-Ökosystem sein, und die verteilte Ausgabe und der Umlauf werden wirklich globales Kapital anziehen.
4/
Schauen wir uns die Ressourcen im Hintergrund an.
Hinter KAIO steht eine traditionelle Finanzkraft wie Laser Digital (unter Nomura).
Das bedeutet, dass ihre Richtung natürlich auf Compliance und institutionelle Freundlichkeit ausgerichtet ist.
Das unterscheidet sich völlig von dem Ansatz reiner DeFi-Teams, die „Technologie zuerst, Compliance später“ verfolgen.
Man kann sagen, dass KAIO eine RWA-Infrastruktur ist, die aus der traditionellen Finanzwelt heraus gewachsen ist, und nicht ein Blockchain-Labor.
5/
Siyuan glaubt, dass der entscheidende Faktor für RWA die „Compliance-Automatisierung“ ist.
Wer es zuerst schafft, KYC, AML, Audits und Berichterstattung auf die Blockchain zu bringen und als kombinierbare Schnittstellen zu öffnen, wird echte Netzwerkeffekte erzeugen.
KAIO arbeitet daran: die entscheidenden Punkte im Lebenszyklus eines Fonds auf die Blockchain zu bringen.
Das ist viel schwieriger als „einen Token auszugeben“ und hat auch höhere Barrieren.
6/
Ein weiterer Trend sind die Vermögensarten.
Derzeit sind hauptsächlich Geldmarktfonds und neutrale Strategie-Fonds auf der Blockchain, die relativ geringes Risiko aufweisen.
Das ist nicht konservativ, sondern realistisch.
Institutionelles Kapital wird zuerst von den sichersten und am leichtesten quantifizierbaren Vermögenswerten auf die Blockchain übergehen und dann schrittweise erweitern.
Das entspricht der Logik des Kapitals – zuerst Stabilität, dann Geschwindigkeit.
7/
Siyuan hat auch einen langfristigen Einfluss bemerkt:
Wenn diese regulierten Vermögensanteile von DeFi-Protokollen als Sicherheiten akzeptiert werden können, um in Kreditvergabe und Market Making einzutreten, wird die gesamte Struktur der Krypto-Erträge neu gestaltet.
In Zukunft könnte es „risikofreie Erträge“ tatsächlich auf der Blockchain geben,
und Liquiditätspools werden traditionelle Cashflows und die Volatilität von Krypto-Vermögenswerten mischen, um neue Ertragskurven zu bilden.
8/
Natürlich ist dieser Weg nicht ohne Risiken.
Compliance-Unterschiede, Cross-Chain-Sicherheit, Informationsasymmetrie und Liquiditätsungleichgewicht sind alles potenzielle Zündpunkte.
Aber Siyuan denkt, dass genau das der Grund ist, warum KAIO Beachtung verdient:
Sie setzen sich an die schwierigsten Stellen und wollen strukturelle Probleme lösen.
Diese Schwierigkeit zeigt genau, dass sie „Basisinfrastruktur“ schaffen wollen und nicht ein Projekt sind, das schnell Geld verdienen will.
9/
Wenn du ein Content Creator oder Forscher bist, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in den RWA-Sektor einzusteigen.
Du kannst die Compliance-Mechanismen der Fonds auf der Blockchain analysieren, die Sicherheitslogik der Cross-Chain-Infrastruktur bewerten oder visuelle Prozessinhalte erstellen.
Siyuan hat im Yaps-Ökosystem beobachtet, dass originelle, aufschlussreiche Analyseinhalte oft hohe Punktzahlen erzielen.
Der Schlüssel ist, „Mechanismen und Logik“ zu schreiben und nicht nur Nachrichten zu reproduzieren.
10/
Von Libre zu KAIO, von experimentellem DeFi zu institutionellen kombinierbaren Vermögenswerten – das ist ein Wendepunkt in einer Ära.
Siyuan glaubt, dass die zukünftigen Kapitalmärkte nicht nur aus „tokenisierten Vermögenswerten“ auf der Blockchain bestehen, sondern aus „Compliance- und Vertrauensmechanismen“ auf der Blockchain.
Wer es zuerst schafft, dieses System zu einem Standardmodul zu machen, wird das Betriebssystem der neuen Generation von Finanzinfrastrukturen sein.
#KAIO #RWA #DeFi #Hedera #Sei
Original anzeigen
26.473
109
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.