Du folgst mir, um technische Einblicke in moderne Finanzinstrumente zu erhalten. Hier ist eines, das dir die Kabale niemals erzählen wird: Aave ist NICHT risikofrei.
Wenn du $$$ in einen Kreditmarkt einzahlst, erhältst du Zinsen, die von jedem gezahlt werden, der von deiner Dollar-Einlage leiht. "Leihen" bedeutet, dass sie die Dollars buchstäblich in ihre Wallet abheben. Deine Dollars sind in der Tat nicht mehr im Kreditmarkt eingezahlt. Sie sind in der Wallet einer zufälligen Person. Was du in der Benutzeroberfläche siehst, ist eine LÜGE. Du kannst es auch als IOU betrachten.
Aber warte, ich höre dich rufen: "Sie mussten Sicherheiten hinterlegen, um zu leihen!"
Das stimmt. Die Sicherheiten sind tatsächlich da. Aber lass uns ein Gedankenexperiment durchführen. BTC steht bei 120.000 $. Du zahlst 60.000 $ in den Kreditmarkt ein. Ich hinterlege 1 BTC und leihe mir 60.000 $ dagegen. Der Kreditmarkt hat jetzt 1 BTC und 0 USD darin. BTC stürzt auf 100.000 $ und du möchtest deine USD zurück, um den Dip zu kaufen. Aber im Markt sind derzeit keine USD, nur BTC.
Wie geht der Kreditmarkt mit diesem Szenario um? Das ist etwas, worin sich Kreditmärkte unterscheiden und was du bei der Auswahl eines Marktes berücksichtigen solltest. Bei Aave beispielsweise steigen die Zinssätze in die Höhe, wenn die "Nutzung" des Pools zunimmt, was effektiv Blitzliquidationen ansonsten gesunder Positionen auslöst. Die Architektur von Morpho mildert das etwas, indem sie den Vaults ermöglicht, Risiken unabhängig zu managen. Andere Anbieter können zusätzliche Mechanismen implementieren, um Bank Runs zu entmutigen.
Am Ende des Tages kann die USG unbegrenzt Dollars drucken. Aave kann keine unbegrenzten Dollars drucken – und deshalb ist es NICHT risikofrei.
Warum sollte ich der US-Regierung ungesichert Geld zu 5 % leihen, wenn ich es Aave zu 4,5 % leihen kann?
2.357
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.